Waischenfeld, Chor in der kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Aus einer Burgkapelle hervorgegangener Saalbau mit eingezogenem 5/8-Chorschluss, erbaut von 1550 bis 1554 (19.05.2018) Peter Reiser
Tremmersdorf, kath. St. Peter und Paul Kirche, Saalkirche mit Flachsatteldach und eingezogenem Rechteckchor, im Kern mittelalterlich, Kirchturm neu erbaut 1774 (20.05.2018) Peter Reiser
Thurndorf, Pfarrkirche St. Jakobus, Saalkirche mit Steildach und dreiseitig geschlossenem Chor, Westturm mit Zwiebelhaube und Spitzhelm, erbaut um 1760 (20.05.2018) Peter Reiser
Speinshart, Katholische Pfarrkirche und Prämonstratenser-Stiftskirche Unbefleckte Empfängnis Mariä, Wandpfeiler-Emporenbau mit Walmdach über rechteckigem Grundriss, erbaut von 1691 bis 1695 von Wolfgang und Georg Dientzenhofer (20.05.2018) Peter Reiser
Sanspareil, Felsengarten im Schloßpark, angelegt von 1745 bis 1748 im Auftrag von Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth von Joseph Saint-Pierre (19.05.2018) Peter Reiser
Sanspareil, Burg Zwernitz, gestreckte Gesamtanlage mit Vorburg, Niederburg und Hochburg, Archivbau und Bergfried im Kern um 1200 (19.05.2018) Peter Reiser
Oberailsfeld, kath. Pfarrkirche St. Burkhard, Saalbau mit eingezogenem polygonalen Chor, erbaut von 1769 bis 1770 durch Martin Mayer und
Wenzel Schwesner (19.05.2018) Peter Reiser
Neustädtlein am Forst, Ev. St. Johannes der Täufer Kirche, Chorturmkirche aus Sandsteinquadern mit Nordturm, Turmuntergeschoss 1465, die Turmobergeschosse nach 1700, Langhaus 1818 (19.05.2018) Peter Reiser
Nankendorf, kath. Pfarrkirche St. Martinus, Saalbau mit eingezogenem Chor und Portalturm mit welscher Haube, erbaut bis 1748 durch Wenzel Schwesner (19.05.2018) Peter Reiser
Muggendorf, Ev. Pfarrkirche St. Laurentius, verputzte Saalkirche mit eingezogenem Chor und südlichem Chorseitenturm, erbaut von 1635 bis 1688 (19.05.2018) Peter Reiser