Warten auf die Schwebebahn.
Jörg Refflinghaus
1042 800x574 Px, 11.07.2008
Alltagsszene im Schwebebahn-Bahnhof Döppersberg/Hbf
Jörg Refflinghaus
1170 800x541 Px, 11.07.2008
Alltagsszene mit der Wuppertaler-Schwebebahn im Bahnhof Döppersberg/Hbf.
Jörg Refflinghaus
1248 800x557 Px, 11.07.2008
Schwebebahn bei der Einfahrt in den Bahnhof Ohligsmühle.
Jörg Refflinghaus
1001 800x543 Px, 11.07.2008
Das "Luisencafé" eine der vielen urig skurillen Szenekneipen in der kleinen aber feinen Altstadt in Wuppertal rund um Laurentius-Platz und Luisenstraße. Hier hat Wuppertal mit seinen sehr alten großstädtischen Arbeiter- und Wohnquartieren ein kreatives multikulturelles Flair das einzigartig ist. Im Hintergrund ein geniales Bild des Wuppertaler Malers und Grafikers Wolf Erlbruch das die dekadente Selbstinszenierung der hedonistisch,neoliberalen möchtegern Elite auf's vortrefflichste darstellt.
Jörg Refflinghaus
971 800x540 Px, 11.07.2008
Blick vom Von der Heydt-Museum ( Das erste Musem weltweit, dass einen Picasso besass und ausstellte - Akrobat und junger Harlekin - und das nach wie vor eine der bedeutensten Sammlungen Europas zum Thema Expressionismus und Fauvismus beherrbergt) auf das Rathaus.
Jörg Refflinghaus
928 800x573 Px, 08.07.2008
Architektur Highlight aus den 50igern, damals das modernste Hallenbad Europas - erste revolutionäre durchhängende Dachkonstruktion!
Jörg Refflinghaus
1253 700x435 Px, 08.07.2008
Alter denkmalgeschützter Arbeiter-Quartier-Hinterhof aus der Frühindustriealisierung Deutschlands die in Wuppertal begann.
Jörg Refflinghaus
818 541x800 Px, 08.07.2008
Das "Katzengold" eine der vielen urig skurillen Szenekneipen in der kleinen aber feinen Altstadt in Wuppertal rund um Laurentius-Platz und Luisenstraße. Hier hat Wuppertal mit seinen sehr alten großstädtischen Arbeiter- und Wohnquartieren ein kreatives multikulturelles Flair das einzigartig ist.
Jörg Refflinghaus
1545 544x800 Px, 08.07.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
840 562x800 Px, 08.07.2008
Gleis und Signalanlagen der Wuppertaler-Schwebebahn.
Jörg Refflinghaus
756 800x577 Px, 08.07.2008
Wuppertaler Schwebebahn bei der Ausfahrt aus einem Bahnhof.
Jörg Refflinghaus
913 541x800 Px, 08.07.2008
Blick auf Wuppertal-Barmen.
Jörg Refflinghaus
876 800x555 Px, 08.07.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
816 800x531 Px, 17.05.2008
Altes Jugendstil/Gründerzeit-Kaufhaus in Wuppertal-Elberfeld.
Jörg Refflinghaus
1418 634x800 Px, 17.05.2008
Das alte Glanzstoff AG-Hochhaus in Wuppertal-Elberfeld. Von der Kunstseide bis hin zu Sympatex wurden hier ein Großteil der wichtigsten Chemiefasern der weltweiten Textil-Chemie erfunden.
Jörg Refflinghaus
1177 562x800 Px, 17.05.2008
Die Historische Stadthalle in Wuppertal - eins der schönsten und akustisch besten Konzerthäuser Europas.
Jörg Refflinghaus
761 783x639 Px, 17.05.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
728 500x800 Px, 17.05.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
685 528x800 Px, 17.05.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
676 800x575 Px, 17.05.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
679 800x592 Px, 17.05.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
822 800x531 Px, 14.05.2008
Das älteste "Schnellbahnsystem Deutschlands" die Wuppertaler-Schwebebahn, älter als die U-Bahn in Berlin, verrichtet jetzt schon seit fast 120 Jahren ihren Dienst im "Tal der Wupper" und ist Ausdruck der zentralen industriegeschichtlichen Bedeutung Wuppertals!
Jörg Refflinghaus
861 800x541 Px, 14.05.2008
Dies ist ein Bild aus der Serie "Jugendstil und Gründerzeit in Wuppertal" und soll die versteckte und eigenwillige Schönheit des ältesten großen Industriezentrums Deutschlands, das Wuppertal nachweislich ist, hier ein wenig verdeutlichen.
Jörg Refflinghaus
724 487x800 Px, 14.05.2008
GALERIE 3