Bilder von rainer ullrich 42 Bilder

Denzlingen, der Sendeturm auf dem Mauracher Berg, Juli 2022
rainer ullrich
Kenzingen, Sendemast, oberhalb des Ortes, Aug.2022
rainer ullrich
Tüllingen, auf dem Tüllinger Berg bei Lörrach steht in über 400m Höhe dieser freistehende Stahlbetonmast, er dient als Sendemast für Hörfunk und TV-Programme, Okt.2020
rainer ullrich
Legelshurst, der Fernmeldeturm außerhalb des Ortes, Typenturm FMT 11, Baujahr 1980, 108m hoch, Aug.2020
rainer ullrich
March-Buchheim, Sternwarte und Sendemast auf dem Marchhügel, April 2017
rainer ullrich
Blodelsheim im Oberelsaß, der Wasserturm mit Sendeanlage, Juni 2017
rainer ullrich
Blodelsheim, der Wasserturm der Gemeinde mit Sendeanlage, Juni 2017
rainer ullrich
Holzhausen, neuer Handymast in der Rheinebene, Juni 2018
rainer ullrich
Marckolsheim im Elsaß, der Sendeturm, 104m hoch, Juni 2016
rainer ullrich
Eichstetten am Kaiserstuhl, ein Sendemast am Ortsrand, Okt.2014
rainer ullrich
Dottingen im Markgräflerland, der Sendemast in den Weinbergen, Nov.2015
rainer ullrich
Straßburg, das Domizil des deutsch-französischen Fernsehsenders "arte" an der Ill nahe dem Europaviertel, Aug.2016
rainer ullrich
Badenweiler, Sendemast auf dem Römerberg, April 2015
rainer ullrich
Baden-Baden, Sende-und Aussichtsturm auf dem Merkur, der Antennenträger ist 68m hoch, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, der Sende-und Aussichtsturm auf dem 525m hohen Fremersberg, der 1961 erbaute Turm ist 85m hoch, Sept.2015
rainer ullrich
Deilingen, der 98m hohe Fernmeldeturm auf dem 980m hohen Berg Schlichte/Schwäbische Alb, erbaut 1961, Juli 2015
rainer ullrich
Lahnstein, Blick zum Fernmeldeturm auf dem 384m hohen Kühkopf bei Koblenz, der 261m hohe Stahlbetonturm wurde 1974-76 erbaut, Sept.2014
rainer ullrich
Freiburg, der 98m hohe Fernmeldeturm im Westen der Stadt, April 2014
rainer ullrich
Buchheim, Sternwarte und Sendemast auf dem Marchhügel, März 2014
rainer ullrich
Hohentengen, der Sendeturm (103m) auf dem 677m hohen Wannenberg, erbaut 1995, Juli 2013
rainer ullrich
Rohrdorf bei Meßkirch/Oberschwaben, der 1964 errichtete 244m hohe Gittermast dient als Sendeanlage (Bodenseesender), Aug.2013
rainer ullrich
Wyhl am Kaiserstuhl, stillgelegter Schornstein mit Mehrfachnutzung, Sendemast und oben das Storchennest, Mai 2013
rainer ullrich
Badenweiler, hoch über dem Ort, auf dem 1165m hohen Blauen, steht seit 1985 dieser Sendeturm in Stahlbetonbauweise (Typenturm 14), Sept.2011
rainer ullrich
Hochspannungsmast wird als Mobilfunkmast genutzt, gesehen in der Rheinebene, März 2012
rainer ullrich
GALERIE 3