Stadtansichten Fotos 971 Bilder

Rathaus Spandau vom Eingang der gleichnamigen U-Bahnstation gesehen, 9.9.2008
ERHARD BEYER
962 600x800 Px, 10.09.2008
Spandau - Blick über die Havelan der Schiffsanlegestelle am 9. 9. 2008
ERHARD BEYER
934 800x600 Px, 09.09.2008
Alt-Spandau (an der Spandauer Schleuse), 9. 9. 2008
ERHARD BEYER
896 800x600 Px, 09.09.2008
BERLIN, am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, 3.9.2008
ERHARD BEYER
842 800x599 Px, 05.09.2008
Berlin-Mitte, Hochhaus Weberwiese, 1. 9. 2008
ERHARD BEYER
1203 599x800 Px, 05.09.2008
AM Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal, Foto vom 2. 9. 2008
ERHARD BEYER
1021 800x599 Px, 04.09.2008
BERLIN, am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, Foto vom 2.9. 2008
ERHARD BEYER
896 800x599 Px, 03.09.2008
Durchblick zur Karl-Marx-Allee, Berlin am 3. 9. 2008
ERHARD BEYER
811 800x599 Px, 03.09.2008
Berlin-Weberwiese. Erstes Wohnhochhaus in Ostberlin aus den frühen Fünfziger Jahren, Foto vom 3. 9. 2008
ERHARD BEYER
921 800x599 Px, 03.09.2008
Berlin-Pankow, Vinetastrasse, 1. September 2008
ERHARD BEYER
1243 800x599 Px, 02.09.2008
Berlin-Pankow, am U-Bahnhof Vinetastraß3, 1. September 2008
ERHARD BEYER
817 599x800 Px, 02.09.2008
Blick zu den Resten des Palastes der Republik, 1. September 2008
ERHARD BEYER
812 800x599 Px, 02.09.2008
Berlin-Gesundbrunnen. erhalten gebliebene Wohnhäuser von 1892, Foto Sommer 2008
ERHARD BEYER
972 800x576 Px, 01.09.2008
BERLIN-WEDDING, Seestrasse/Müllerstrasse im Sommer 2008
ERHARD BEYER
2144 800x599 Px, 31.08.2008
Zeppelinstrasse in Berlin-Spandau, Sommer 2008
ERHARD BEYER
889 800x600 Px, 31.08.2008
Zeppelinstrasse in Berlin-Spandau
ERHARD BEYER
1351 800x600 Px, 31.08.2008
Berlin-WEDDING, Müllerstrasse, Juli 2008
ERHARD BEYER
933 600x800 Px, 31.08.2008
BERLIN, nahe Warschauer Strasse
ERHARD BEYER
939 800x599 Px, 29.08.2008
BERLIN, bei der Karl-Marx-Allee, August 2008
ERHARD BEYER
1006 800x599 Px, 29.08.2008
Prinzenviertel in Berlin-Karlshorst. Hier findet sich eine interessante Mischung aus Wohnhäusern. Zunächst war das Viertel, das Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde, als Bauland für Einfamilienhäuser gedacht. Die zunehmend attraktive Lage (in der Nähe gab es eine Trabrennbahn) führte dann zum Bau von mehrgeschossigen Stadtvillen. 29.8.2008
Thomas Wendt
Grüne Wege und wenig Verkehr - Prinzenviertel in Berlin Karlshorst. 29.8.2008
Thomas Wendt
1450 800x600 Px, 29.08.2008
Prinzenviertel: Zwischen der Treskowallee und der Schlichtallee, die die Überquerung von S- und Fernbahn möglich machen, aber weit auseinanderliegen, gibt es noch eine Fußgängerbrücke über die Bahnstrecke. 29.8.2008
Thomas Wendt
1298 800x600 Px, 29.08.2008
Prinzenviertel in Karlshorst: Der Traberweg verläuft parallel zur Ehrlichstraße. Er wird von Fußgängern genutzt und bietet Anbindung an Spielplätze. 29.8.2008
Thomas Wendt
1706 800x600 Px, 29.08.2008
Gemütlichkeit im Prinzenviertel in Karlshorst, Bezirk Lichtenberg. Noch sind nicht alle Häuser modernisiert und gedämmt, den Wohnkomfort schmälert dies nicht. 29.8.2008
Thomas Wendt
1142 800x600 Px, 29.08.2008
GALERIE 3