Kanton Clervaux Fotos 93 Bilder

Aussicht auf das Dorf Beiler am 13.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1003 1000x752 Px, 14.03.2011
Der Ortskern von Binsfeld. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
903 1000x757 Px, 14.03.2011
Die Kirche von Rumlange. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
940 925x800 Px, 14.03.2011
Das Café-Restaurant "Barteshaus" in Hoffelt. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1266 1000x752 Px, 06.03.2011
Blick nach Munshausen am 21.08.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
932 1000x752 Px, 06.03.2011
Die Kirche von Grindhausen. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
958 936x800 Px, 04.03.2011
Die Kirche von Huldange. 14.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1297 1000x744 Px, 02.03.2011
Blick nach Stockem. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
932 1000x758 Px, 02.03.2011
Drauffelt an einem schönen Sommertag. 21.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1173 1000x718 Px, 28.02.2011
In dem kleinen Dorf Weiler entdeckt man interessante Architektur. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1194 1000x708 Px, 28.02.2011
Die Kirche von Hachiville aufgenommen am 12.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1203 1000x775 Px, 26.02.2011
Der Bahnhof von Wilwerdange lag an der Vennbahn Troisvierges – St. Vith, die im luxemburgischen Grenzort Troisvierges bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs von der Luxemburger Nordstrecke in Richtung St. Vith (B) abzweigte. Bedingt durch die Kriegszerstörungen in Belgien und Deutschland wurde der Betrieb auch auf dem Luxemburger Teilstück eingestellt. 14.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das renovierte Schloss von Urspelt beherbegt heute ein Hotel und ein Restaurant. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kirche von Hautbellain. 14.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1562 966x800 Px, 23.02.2011
Die kleine Kirche von Leithum stammt aus dem Jahre 1877 und ist der Immaculata gewidmet. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1211 458x800 Px, 20.02.2011
Mitten in der Ortschaft Untereisenbach. 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
894 1000x789 Px, 20.02.2011
Aussicht auf das Städchen Troisvierges. 03.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1048 1000x757 Px, 18.02.2011
Die Kirche von Rodershausen. 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1005 1000x765 Px, 18.02.2011
Der Ortskern von Stockem. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
996 1000x725 Px, 14.02.2011
Die Kirche von Doennange. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1016 675x800 Px, 14.02.2011
Aussicht auf das Dorf Roder am 01.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1208 1000x752 Px, 14.02.2011
Die Kirche von Consthum. 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
927 683x800 Px, 14.02.2011
Aussicht auf das Dorf Weiler aufgenommen am 24.07.2010. Landschaftlich gehört der Ort zum Ösling (lux.: Éislék), dem luxemburgischen Teil der Eifel, der durch freie Hochplateaus und enge Täler gekennzeichnet ist. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1207 1000x752 Px, 05.02.2011
GALERIE 3