Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im April 2018:
![]()
    
	
        
			Abstatt, Fachwerkhaus und Gebäude in der Rathausstraße (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 335 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Abstatt, die evangelische Stephanuskirche wurde 1766 spätbarock auf den Überresten eines älteren, gotischen Vorgängerbaus errichtet und nach einem Brand 1899 durch Heinrich Dolmetsch neu erbaut (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 337 
				 				900x1200 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Affaltrach, bei der Kirche befindet sich das historische evangelische Pfarrhaus in Fachwerkbauweise (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 240 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Affaltrach, die evangelische Johanneskirche geht auf einen spätgotischen Bau zurück, der seine heutige Gestalt durch eine neobarocke Umgestaltung 1903 erhielt. Von 1706 bis zum Bau der katholischen Kirche diente das Kirchengebäude als Simultankirche (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 211 
				 				900x1200 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Auenstein, historisches Fachwerkhaus in der Hauptstr. 2 (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 282 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Auenstein, die evangelische Jakobuskirche wurde 1832 anstelle eines älteren Vorgängerbauwerks errichtet (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 330 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Baumerlenbach, Fachwerkhaus an der Ohrnberger Steige (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 295 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Baumerlenbach, die Evangelische Kirche in Baumerlenbach gilt als älteste Kirche des Hohenlohekreises. Sie wurde bereits 887 erwähnt und zählte 1037 zur Ausstattung des Stifts Öhringen, das mehrere Jahrhunderte das Patronatsrecht besaß, bevor dieses im Zuge der Reformation im 16. Jahrhundert an das Haus Hohenlohe kam. Ihre heutige Form erhielt die Kirche durch Umbau im Jahr 1732. Die Kirche hat im Inneren bedeutende historische Ausstattungsteile (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 373 
				 				900x1200 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Baumerlenbach, Innenraum der Ev. Kirche, links ein Dederer Grabmal und eine schmuckvolle bemalte Kanzel mit Schalldeckel rechts vom Chorbogen (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 305 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Beilstein, das Rathaus ist ein barockes Fachwerkhaus mit reichem Ziergiebel. Es wurde nach der Zerstörung von 1693 in der Zeit von 1703 bis 1710 auf älteren Fundamenten errichtet (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 246 
				 				900x1200 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Beilstein, ehemalige Stadtscheune und Kelter am Kelterplatz (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 264 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Beilstein, Handwerkerhaus an der Äußeren Burgstaffel und unteres Schloss (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 306 
				 				900x1200 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Bretzfeld, historisches Gasthaus Rössle aus dem 18. Jahrhundert (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 336 
				 				1200x900 Px, 29.04.2018							
		 
	 
 
    
	
        
			Bretzfeld, Die gotische Ev. Kirche in Bretzfeld geht auf ein 1357 erstmals erwähntes Bauwerk zurück, das 1723 unter Beibehaltung des älteren Turmuntergeschosses neu erbaut wurde. Der von einem Kreuzgewölbe überspannte Chor der einschiffigen Kirche befindet sich im Untergeschoss des Ostturmes (29.04.2018) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 303 
				 				900x1200 Px, 29.04.2018