Nationalmuseum in Prag am 10.4.2019
Jiri Zanka
Nationalmuseum in Prag am 10.4.2019
Jiri Zanka
Nationalmuseum in Prag am 10.4.2019
Jiri Zanka
Nationalmuseum in Prag am 10.4.2019
Jiri Zanka
Die Kirche St. Heinrich und Kunigunde (Kostel sv. Jindřicha) ist ein Kirchengebäude in der tschechischen Hauptstadt Prag - Jindři¨ská str. Sie wurde um 1348–1351 als Hauptpfarrkirche der Neustadt (ecclesia parochialis primaria) in der Nähe der älteren Siedlung Chudobice gegründet. Ihr Patrozinium ist das heilige Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde von Luxemburg. 23. 1. 2017.
Jiri Zanka
Die Kirche St. Heinrich und Kunigunde (Kostel sv. Jindřicha) ist ein Kirchengebäude in der tschechischen Hauptstadt Prag. 23. 1. 2017.
Jiri Zanka
Die Prager Klaus-Synagoge innen. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1990.
Hans Christian Davidsen
Das Innere der Klausen Synagoge in Prag. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1990.
Hans Christian Davidsen
Blick vom Altstädte Rathaus auf Staroměstské náměstí in Prag. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1990.
Hans Christian Davidsen
Die Klausen-Synagoge im Judenviertel Josefstadt in Prag. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
Der Alte Jüdische Friedhof in Prag im ehemals jüdischen Viertel Josefov der Prager Altstadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
Prager Nationaltheater. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
Prag - Blick vom Petřín Richtung Osten. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
Der Wenzelsplatz mit dem Nationalmuseum in Prag. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
Plattenbauten und Straßenbahn in Plzeň (Pilsen). Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
397  1 1200x801 Px, 12.06.2016
Die Prager Rathausuhr (tschechisch Pra¸ský orloj oder Staroměstský orloj) ist eine weltweit bekannte astronomische Uhr aus dem Jahr 1410, die sich in Prag an der Südmauer des Altstädter Rathauses befindet. Aufnahme: Juli 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Blick über Prag von Radniční vě¸. Aufnahme: Juli 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Na příkopě in Prag. Aufnahme: Juli 1990 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
Der Karlsbrücke und im Hintergrund die Burg Hradčany(der Hradschin) am 26.9.2013.
Jiri Zanka
Prag, Wenzelsplatz mit Nationalmuseum (31.08.2013)
Peter Reiser
Prag, Hochalter der St. Ignaz Kirche (31.08.2013)
Peter Reiser
Prag, St. Ignaz Kirche, ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1665 durch Carlo Lurago (31.08.2013)
Peter Reiser
Prag, Chor mit Hochaltar der St. Nikolaus Kirche, Hochalter von Ignaz Franz Platzer (31.08.2013)
Peter Reiser
Prag, St. Nikolaus Kirche, Kleinseite, Kirchenschiff erbaut von 1703 bis 1711 durch Christoph Dientzenhofer, Chor und Kuppel erbaut von 1737 bis 1752 durch Kilian Ignaz Dientzenhofer, Glockenturm erbaut 1756 von Anselmo Lurago (31.08.2013)
Peter Reiser
GALERIE 3