Laibach (Ljubljana), das Krematorium auf dem Zentralfriedhof wurde 1968 errichtet und seit dem gibt es hier Urnenbestattungen, Juni 2016 rainer ullrich
Laibach (Ljubljana), der Zentralfriedhof Zale, breite Alleen durchziehen die gepflegten Anlagen, 1906 begonnen und stetig erweitert auf heute ca. 40 Hektar, die sehenswerte, parkähnliche Anlage mit vielen Kunstwerken verschönert, trägt das Europäische Kulturerbesiegel, Juni 2016 rainer ullrich
Borovnica (Franzdorf), dieser als Denkmal stehengebliebene Pfeiler erinnert an das Eisenbahnviadukt von Franzdorf, das 561m lange, doppelstöckige "schönste Viadukt Europas" wurde im II.Weltkrieg zerstört, Juni 2017 rainer ullrich
Bistra, ehemaliges Kartäuserkloster, Blick in den Innenhof, in allen Gebäuden befinden sich die verschiedenen Abteilungen des Technikmuseums, Juni 2017 rainer ullrich
Bistra, das ehemalige Kartäuserkloster Freudental aus dem 13.Jahrhundert beherbergt seit 1951 das größte Technikmuseum Sloweniens, Juni 2017 rainer ullrich
Bistra, Gebäude des ehemaligen Katäuserklosters (1260-1782), von 1826-1945 nach Umbauten als Schloß genutzt, seit 1951 Technikmuseum, Juni 2017 rainer ullrich
Bistra bei Vrhnika, der Eingang zum größten Technikmuseum in Slowenien, ca.20Km südlich von der Hauptstadt Ljubljana (Laibach), Juni 2016 rainer ullrich