Windisch, ehemalige Klosterkirche des Klosters Königsfelden, erbaut 1310-30, Sept.2015
rainer ullrich
Windisch, der Klosterpark mit der seit 1868 bestehenden Psychiatrischen Klinik, Sept.2015
rainer ullrich
Windisch, historischer Brunnen an der Klosterkirche, Sept.2015
rainer ullrich
Windisch, Blick in den Innenraum der ehemaligen Klosterkirche Königsfelden, wird heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt, Sept.2015
rainer ullrich
Windisch, die Westfassade mit dem Haupteingang der ehemaligen klosterkirche Königsfelden, Sept.2015
rainer ullrich
Windisch, die Klosterkirche des ehemaligen Klosters Königsfelden, erbaut 1310-30, gehört heute zum Museum Aargau, Sept.2015
rainer ullrich
Brugg, Blick von der Brücke über die Aare flußaufwärts, Mai 2011
rainer ullrich
253 1200x845 Px, 02.01.2015
Brugg, der Schwarze Turm von 1238 ist das Wahrzeichen der Stadt, direkt angebaut das Rathaus von 1579, Mai 2011
rainer ullrich
Brugg, die Stadtkirche St.Nikolaus, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Mai 2011
rainer ullrich
die Habsburg im Kanton Aargau, Blick auf den erhalten gebliebenen Westteil der Anlage, Mai 2011
rainer ullrich
Spätbarockes Schloss Kasteln in Oberflachs bei Brugg, erstmals erwähnt 1238, umgebaut durch General Johann Ludwig von Erlach 1642, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
593 1024x768 Px, 29.11.2011
Brugg, schwarzer Turm und Aarebrücke, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
739 1024x680 Px, 28.09.2011
Brugg, Aare und Altstadt, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
543 1024x768 Px, 28.09.2011
Brugg, Orgelempore der St. Niklaus Kirche, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
647 1024x680 Px, 28.09.2011
Brugg, Kath. St. Niklaus Kirche, erbaut 1905 bis 1909 durch Architekt Adolf Gaudy, Kanton Aargau (19.04.2011)
Peter Reiser
602 680x1024 Px, 28.09.2011
die Habsburg im Schweizer Kanton Aargau, Stammburg der Habsburger, die zu einer europäischen Dynastie aufstiegen, etwa 1020 bis 1300 entstanden, erhalten ist nur der Westteil der Anlage, heute Museum und Restaurant, Mai 2011
rainer ullrich
Brugg im Kanton Argau, der Schwarze Turm an der Aarebrücke, war einst Teil der Stadtbefestigung, Mai 2011
rainer ullrich
1272 681x1024 Px, 01.06.2011
GALERIE 3