Langenlois, Schloss Schiltern, erbaut im 12. Jahrhundert (20.04.2014)
Peter Reiser
277 1200x885 Px, 18.08.2014
Schloss Grafenegg, Renaissance Wasserschloß aus dem 16. Jahrhundert, umgebaut von 1840 bis 1873 durch den Wiener Dombaumeister Leopold Ernst (20.04.2014)
Peter Reiser
258 1200x883 Px, 18.08.2014
Gobelsburg, Schloss, erbaut 1725, heute Sitz des Weinguts Schloss Gobelsburg (20.04.2014)
Peter Reiser
249 1200x900 Px, 18.08.2014
Hofarnsdorf in der Wachau, mit der Pfarrkirche zum Hl. Rupert, wird von einer morgendlichen Nebelfahne heimgesucht; 130830
JohannJ
Wehrkirche zum heiligen St. Michael mit dem viergeschossigem quadratischen Westturm wurde bereits 987nChr. bereits urkundlich erwähnt; 130830
JohannJ
Weißenkirchen in der Wachau, Figur mit Brunnen am Marktplatz (22.09.2013)
Peter Reiser
563 768x1024 Px, 20.10.2013
Weißenkirchen in der Wachau, Hochaltar der St. Florian Kirche (22.09.2013)
Peter Reiser
554 768x1024 Px, 20.10.2013
Weißenkirchen in der Wachau, Altstadt mit St. Florian Kirche (22.09.2013)
Peter Reiser
650 1200x893 Px, 20.10.2013
Spitz an der Donau, Orgelempore mit Christusfigur und 12 Aposteln der Pfarrkirche St. Mauritius (22.09.2013)
Peter Reiser
642 768x1024 Px, 20.10.2013
Spitz an der Donau, Hochalter von 1718 der Pfarrkirche St. Mauritius (22.09.2013)
Peter Reiser
517 768x1024 Px, 20.10.2013
Spitz an der Donau, Pfarrkirche St. Mauritius, erbaut ab 1225, spätgotische Hallenkirche mit Westturm (22.09.2013)
Peter Reiser
549 768x1024 Px, 20.10.2013
Spitz an der Donau, Brunnen am Kirchenplatz (22.09.2013)
Peter Reiser
604 768x1024 Px, 20.10.2013
Senftenberg, Innenraum der St. Andreas Kirche mit Ausstattung aus dem 16. Jahrhundert (22.09.2013)
Peter Reiser
680 1200x900 Px, 20.10.2013
Senftenberg, Pfarrkirche St. Andreas, Wehrkirche, erbaut im 12. Jahrhundert (22.09.2013)
Peter Reiser
604 1200x900 Px, 20.10.2013
Burgruine Senftenberg, erstmals erwähnt 1197, erbaut von den Hochfreien von Lengenbach, 1645 von schwedischen Truppen erobert und zerstört (22.09.2013)
Peter Reiser
708 1200x900 Px, 20.10.2013
Imbach, Hochaltar der Pfarrkirche Maria Geburt (22.09.2013)
Peter Reiser
542 768x1024 Px, 16.10.2013
Imbach, Pfarrkirche Maria Geburt, ehem. Dominikanerinnenkirche, erbaut von 1269 bis 1285, Hallenkirche, Gewölbe von 1289, eine der ältesten gotischen Bauwerke in Österreich (22.09.2013)
Peter Reiser
627 768x1024 Px, 16.10.2013
Stift Göttweig, Orgelempore der Stiftskirche (22.09.2013)
Peter Reiser
601 755x1024 Px, 16.10.2013
Stift Göttweig, Langschiff der Stiftskirche mit Hochaltar von Hermann Schmid 1639), Hochaltarbild von Johann Andreas Wolff, Chorgestühl von Franz Staudinger (1766), 8 Seitenkapellen (22.09.2013)
Peter Reiser
636 768x1024 Px, 16.10.2013
Stift Göttweig, Stiftskirche, erbaut von 1401 bis 1430, Fassade 18. Jahrhundert von Johann Lukas von Hildebrandts, Doppeltürme erbaut von 1750 bis 1755 (22.09.2013)
Peter Reiser
568 1200x892 Px, 16.10.2013
Dürnstein, Orgelempore der Stiftskirche Maria Himmelfahrt (22.09.2013)
Peter Reiser
551 1200x900 Px, 16.10.2013
Dürnstein, ehem. Augustiner Chorherren Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Stuck von Santino Bussi, Bilder der Seitenaltäre vom Kremser Maler Schmidt (22.09.2013)
Peter Reiser
670 1200x900 Px, 16.10.2013
Ruine Hinterhaus thront in der Morgensonne am Jauerling, dem Hausberg von SPITZ/Donau; 130830
JohannJ
GALERIE 3