Blick von der Roten Brücke (Pont Grand Duchesse Charlotte) in Pfaffenthal mit der Zugstrecke der Linie 10 die in den Norden des Landes führt. 02.2021
De Rond Hans und Jeanny
76 1200x706 Px, 12.02.2021
Blick über die Rote Brücke in der Stadt Luxemburg aus Richtung Limpertsberg in Richtung Kirchberg. 02.2021
De Rond Hans und Jeanny
92 1200x786 Px, 12.02.2021
Villa Vauban in der Stadt Luxemburg, aufgenommen aus der Avenue Emile Reuter. 12.2020 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Moderne Architektur in Luxemburg - Ein wunderschönes Museum steht im Stadtpark von Luxemburg. Der Architekt Philippe Schmit erweiterte die Villa Vauban, die seit 1959 als Kunstgalerie dient um einen spannenden Neubau, der wunderbar in den Park eingefügt ist. Weitere Informationen: https://www.baunetz-id.de/projekte/behutsame-verjuengungskur-10310193# 06.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Luxemburg - Museum Villa Vauban. Links der Erweiterungsbau von 2010 von Philippe Schmit, rechts die alte Villa. 06.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Luxemburg - In den Stadtpark eingefügt das Museum Villa Vauban mit dem Erweiterungsbau von Philippe Schmit (2010). 06.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Nur leicht durch blattlose Weihnachtlich geschmückte Bäume ist hier die Rückseite der Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg zu sehen. 12.2020
De Rond Hans und Jeanny
Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg in der Stadt Luxemburg, aufgenommen am 26.11.2020.
De Rond Hans und Jeanny
Die Adolphe Brücke, auch „Neue Brücke“ genannt verbindet die Oberstadt mit dem Bahnhofsviertel der Stadt Luxemburg. In den Jahren 2015 bis 2017 wurde die Brücke renoviert und die Fahrbahn wurde zum verlegen der Straßenbahngleise vorbereitet, ab dem 13 Dezember 2020 wird nun die Straßenbahn im Regelbetrieb vom Bahnhof zur Oberstadt und umgekehrt diese Brücke befahren. 26.11.2020
De Rond Hans und Jeanny
Blick von der „Place de Constitution“ über das Petrustal auf die Ecke Boulvard d’Avranches –Avenue de la Gare in der Stadt Luxemburg. 08.2020
De Rond Hans und Jeanny
130 1200x800 Px, 31.08.2020
Blick von dem Platz bei der „Göle Fra“, (Place de la Constitution), auf die renovierte Brücke mit der darunterliegenden Fahrrad und Fußgängerpassage, von der wurde dieses Foto aufgenommen wurde. https://www.staedte-fotos.de/bild/luxemburg~staedte~luxemburg/86123/blick-von-der-fussgaengerpassage-durch-einen.html 08.2020
De Rond Hans und Jeanny
. Ein Hochhaus-Cluster über der schönen alten Stadt - Blick auf das Luxemburg von heute. Im Tal der Alzette der Stadteil Grund, links oben die Oberstadt und über dem Bockfelsen die neuzeitlichen Hochhäuser im Stadtteil Kirchberg. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
164 1200x804 Px, 20.01.2018
. Eine Collage - ... ist das nicht. Aber der Gegensatz zwischen der Hangbebauung des Pétrusse-Tales und den darüber liegenden, meist gläsernen Bürogebäude ist schon sehr groß. Blick vom nördlichen Ende des Viadukts Passerelle zum Luxemburger Stadtteil Gare. 03.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
159 1200x800 Px, 19.01.2018
. Dachlandschaft - Blick über die Dächer der Abtei Neumünster und der Kirche Sankt Johann (Saint-Jean) im Luxemburger Stadtteil Grund zum historischen Bebauungs-Ensemble auf der gegenüberliegenden Talseite entlang der Rue de Tréves und der Rue de Rham. Die Abtei Neumünster beherbergt heute ein Kulturzentrum (CCRN). 03.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
157 1200x828 Px, 18.01.2018
. Pont Adolphe in Luxemburg - Die Adolphe Brücke führt über das Tal der Pétrusse hinweg und ist einer von drei großen Straßenviadukte, die die Innenstadt von Luxemburg über die umgebenden Täler hinweg mit den angrenzenden Stadtteilen verbinden. Zwei dieser Brücken werden zukünftig auch von der Luxtram befahren werden. Von 2014 bis 2017 wurde die Pont Adolphe saniert und dabei auch Gleise für die Straßenbahn verlegt. Ersetzt man auf der Aufnahme gedanklich den Bus durch eine Tram, hat man das spätere Bild vor Augen, da die Straßenbahn wie auch auf der Pont Grande-Duchesse Charlotte hier im Akkubetrieb ohne Oberleitungen betrieben werden. Im Rahmen der Sanierung wurde unter die Straßenfahrbahn der Pont Adolphe ein Steg zwischen die beiden Brückenhälften eingehängt, der vor allem für Radfahrer aber auch für Fußgänger gedacht ist. Aus dieser Perspektive ist dieser Steg kaum wahrnehmbar. 03.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
173 1200x805 Px, 18.01.2018
. Pont Adolphe in Luxembourg - Blick von unten auf die beiden Brückenhälften der Adolphe-Brücke mit dem schwarzen Band des ergänzten Hängesteges. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
151 762x1132 Px, 18.01.2018
Luxemburg, Oberstadt und Unterstadt Grund, Brücke über die Alzette, 24.11.2017
Jean-Claude Delagardelle
216 1200x899 Px, 27.12.2017
Luxemburg, Unterstadt Grund, Brücke über die Alzette, 24.11.2017
Jean-Claude Delagardelle
180 1200x900 Px, 27.12.2017
Parkanlage und Felsen an der Péitruss in Luxemburg Stadt. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
239 1200x797 Px, 09.10.2015
Die Pont Adolphe in Luxemburg Stadt. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
230 1200x797 Px, 09.10.2015
Luxemburg, Place d'Armes, Weihnachtsmarkt, 23.11.2014
Jean-Claude Delagardelle
Luxemburg, Place d'Armes, Weihnachtsmarkt, 23.11.2014
Jean-Claude Delagardelle
Luxemburg, Place de la Constitution, Weihnachtsmarkt, im Hintergrund das Monument du Souvenir "Gëlle Fra" (dt.: Goldene Frau), 23.11.2014
Jean-Claude Delagardelle
Luxemburg, Place de la Constitution, Weihnachtsmarkt, 23.11.2014
Jean-Claude Delagardelle
GALERIE 3