Pleizenhausen, evangelische Kirche, erbaut 1794 (27.07.2025)
Rheinböllen, Rathaus am Markt, neugotischer Backsteinbau von 1873 (27.07.2025)
Pleizenhausen, St.
Jugendstilgebäude in der Kongevej 64 in Sønderborg (deutsch Sonderburg).
Sargenroth, evangelische Nunkirche, erbaut im 12.
Rheinböllen, evangelisches Pfarrhaus, erbaut von 1730 bis 1733 (27.07.2025)
Seibersbach, Pfarrkirche St.
Detailfoto des Jugendstilgebäudes auf dem Kongevej 64 in Sønderborg (deutsch Sonderburg) in Nordschleswig.
Pfalzfeld, evangelische Kirche, Westturm von 1582, Langhaus spätbarocker Bruchsteinbau, erbaut 1747 (27.07.2025)
Münsterappel, spätgotische evangelische Klosterkirche, erbaut 1492, spätbarockes Langhaus erbaut 1730 (27.07.2025)
Die Eingangstür des Jugendstilgebäudes in der Helgolandsgade 37A in Sønderborg (Sonderburg auf deutsch) – schön verziert mit blumiger Ornamentik.
Ravengiersburg, Kloster und Klosterkirche St.
Bismarckturm in Sargenroth, erbaut von 1900 bis 1902 als Aussichtsturm von Wilhelm Kreis (27.07.2025)
Liebshausen, Pfarrkirche St.
Rheinböllen, Marktbrunnen von 1840 am Markt, klassizistischer Sandsteinpylon mit gusseisernem Becken (27.07.2025)
Detailfoto des Jugendstilgebäudes auf dem Kongevej 64 in Sønderborg (deutsch Sonderburg) in Nordschleswig.
Deutsche Eiche im ehemaligen »Hotel Germania« in der Helgolandsgade 39 in Sønderborg (deutsch Sonderburg) in Nordschleswig.
Riegenroth, evangelische Kirche, barocker Saalbau erbaut 1787 (27.07.2025)
Fassade in der Helgolandsgade 37 A in Sønderborg (deutsch Sonderburg).
Lingerhahn, Pfarrkirche St.
Ausschnitt des Gebäudes, das früher die Schule »Ahlmannskolen« in Sønderborg (deutsch Sonderburg) in Nordschleswig beherbergte.
Das Jugendstilgebäude in der Perlegade 26 in Sønderborg (deutsch Sonderburg) stammt aus der Zeit, als Nordschleswig deutsch war.
Mutterschied, Pfarrkirche Vierzehn Nothelfer, erbaut von 1751 bis 1754 (27.07.2025)
Rayerschied, neugotische Pfarrkirche St.
Helgolandsgade 11 in Sønderborg (deutsch Sonderburg) in Nordschleswig diente von 1921 bis zum Ende der 1980er Jahre unter dem Namen Haus Adalbert (benannt nach dem alten Straßennamen
Simmern, Becksche Haus der Kreissparkasse, erbaut 1838 (27.07.2025)
Rheinböllen, Gebäude der Stadtverwaltung in der Marktstraße (27.07.2025)
Rheinböllen, Stiftskapelle zur Ehren der Muttergottes im Puricelli Stift, erbaut bis 1891 (27.07.2025)

Die neuesten Bildkommentare

(2304 gesamt)
  • 21.7.2025 20:28 Christopher Pätz:Hallo Hans, 
danke fürs Freischalten! Gut, dass
    21.7.2025 20:28
     Christopher Pätz:
    Hallo Hans, danke fürs Freischalten! Gut, dass damit dieses markante Bauwerk nun auch hier vertreten ...
  • 18.7.2025 20:02 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Christopher,
Danke für den Hinweis,
    18.7.2025 20:02
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Christopher, Danke für den Hinweis, Du hast Recht das Veröffentlichungsverbot ist aufgehoben. Gruß Hans ...
  • 14.4.2024 21:06 Klaus-P. Dietrich:Hallo Hans
lasse die Bilder da, habe noch die Origin
    14.4.2024 21:06
     Klaus-P. Dietrich:
    Hallo Hans lasse die Bilder da, habe noch die Originale die ich dir zusenden könnte, denke ...
  • 14.4.2024 19:00 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, möch
    14.4.2024 19:00
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User hören, ich ...
  • 14.4.2024 18:59 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, m
    14.4.2024 18:59
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User wissen, ich ...

Die neuesten Einträge im Forum

(506 gesamt)

Neue Galerien

(7 gesamt)

Andere Themen

Busse