Biesheim im Elsaß, der Rad-und Fußweg führt über die neue Alu-Brücke  und überquert den Neubreisach-Kanal, 2022 erbaut, Aug.2025
Burg, Rathaus, erbaut 1550, barocker Umbau 1702, um einen dritten Stock erhöht 1893 (05.07.2025)
Reckahn, Herrenhaus, erbaut von 1726 bis 1730 durch den preußischen Kriegsminister Friedrich Wilhelm von Rochow (04.07.2025)
Neubreisach (Neuf-Brisach), das Vauban-Museum zeigt die Geschichte der Festungsstadt, Sept.2025
Buckau, evangelische Kirche, romanische Feldsteinkirche aus dem Jahr 13.
Biesheim im Elsaß, die neuerbaute Brücke für Radfahrer und Fußgänger über den Neubreisach-Kanal, besteht ganz aus Alumiium und wurde 2022 eingeweiht, Aug.2025
Werbig, evangelische Kirche, mittelalterliche Feldsteinkirche (04.07.2025)
Ziezow, evangelische Dorfkirche, neuromanischer Sichtziegelbau, erbaut 1874 (04.07.2025)
Neubreisach (Neuf-Brisach), im Festungsgraben ausgestelltes Kunstwerk  Europa Sonore  von Helmut Lutz, Sept.2025
Mörz, evangelische Dorfkirche, Feldsteinkirche aus dem 13.
Wollin, evangelische Kirche, verputzten Saalbau mit einer Apsis, erbaut 1751 (04.07.2025)
Neubreisach (Neuf-Brisach), im Festungsgraben ausgestelltes Kunstwerk   Europa Sonore  von Helmut Lutz, Sept.2025
Ragösen, evangelische Kirche, erbaut ab 1571, Wiederaufbau 1799, erweitert 1910 (04.07.2025)
Neubreisach (Neuf-Brisach), Festungsgraben und Festungsmauer umgeben die ganze Stadt, Sept.2025
Preußnitz, evangelische Kirche, turmlose Feldsteinkirche aus dem 13.
Biesheim im Elsaß, Info-Tafel an der neuen Alu-Brücke über den Neubreisach-Kanal, natürlich wie gewohnt nur in französisch, kein deutsch (die Grenze ist 3 Km entfernt)und kein
Lütte, evangelische Kirche, erbaut 1840 von Karl Friedrich Schinkel (04.07.2025)
Neubreisach (Neuf-Brisach), dieser Festungsgraben und die gewaltigen Festungsmauern umgeben die gesamte Stadt, erbaut Anfang des 18.Jahrhunderts vom französischen Festungsbaumeister Vauban,
Burg, Fachwerkhäuser und Kirche zu unseren lieben Frau am Breiter Weg (05.07.2025)
Lüsse, evangelische Dorfkirche, Feldsteinkirche aus dem 13.
Burg, Hexenturm, erbaut im 11.
Bücknitz, evangelische Kirche, erbaut im 13.
Lühnsdorf, evangelische Kirche, erbaut 1898 aus Backsteinen im neuromanischen Stil (04.07.2025)
Neschholz, evangelische Kirche, romanische Feldsteinkirche, erbaut im 13.
Büden, evangelische St.
Rädigke, evangelische Kirche, Feldsteinkirche aus dem 13.
Boecke, evangelische Kirche, Feldsteinkirche aus dem 13.
Neubreisach (Neuf-Brisach) im Elsaß, einer der drei bestehenden Zugänge über den Festungsgraben in die Stadt, Sept.2025

Die neuesten Bildkommentare

(2304 gesamt)
  • 21.7.2025 20:28 Christopher Pätz:Hallo Hans, 
danke fürs Freischalten! Gut, dass
    21.7.2025 20:28
     Christopher Pätz:
    Hallo Hans, danke fürs Freischalten! Gut, dass damit dieses markante Bauwerk nun auch hier vertreten ...
  • 18.7.2025 20:02 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Christopher,
Danke für den Hinweis,
    18.7.2025 20:02
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Christopher, Danke für den Hinweis, Du hast Recht das Veröffentlichungsverbot ist aufgehoben. Gruß Hans ...
  • 14.4.2024 21:06 Klaus-P. Dietrich:Hallo Hans
lasse die Bilder da, habe noch die Origin
    14.4.2024 21:06
     Klaus-P. Dietrich:
    Hallo Hans lasse die Bilder da, habe noch die Originale die ich dir zusenden könnte, denke ...
  • 14.4.2024 19:00 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, möch
    14.4.2024 19:00
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User hören, ich ...
  • 14.4.2024 18:59 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, m
    14.4.2024 18:59
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User wissen, ich ...

Die neuesten Einträge im Forum

(506 gesamt)

Neue Galerien

(7 gesamt)

Andere Themen

Züge