Günstig im Licht lagen am zweitkürzesten Tag des Jahres die Türme der Stadt Halle (Saale), die aus dem Fenster des Multimediazentrums in der Mansfelder Straße fotografiert wurden. Zu sehen sind die Marktkirche und der Rote Turm. Das angeschnittene Riesenrad rechts davon deutet auf den Weihnachtsmarkt hin. 🕓 20.12.2023 | 14:25 Uhr
Clemens Kral
Die fünf Türme von Halle (Saale), bestehend aus dem Roten Turm (links) und den vier Türmen der Marktkirche. Die mittigen beiden Türme werden auch Hausmannstürme genannt. Aus einem Wohnhaus im Robert-Franz-Ring gesehen. 🕓 14.11.2023 | 14:29 Uhr
Clemens Kral
Großes Tropenhaus des Botanischen Gartens Halle (Saale). 🕓 6.10.2023 | 14:05 Uhr
Clemens Kral
Im Botanischen Garten von Halle (Saale). Der ruhige Seerosenteich spiegelt die 1788 erbaute Sternwarte. 🕓 6.10.2023 | 14:03 Uhr
Clemens Kral
Wohnhaus aus Beton - Ein spannendes Gebäude steht am Rand des Entwicklungsgebietes 'Europaallee' in Zürich. Das siebengeschossige Wohnhaus hat 28 Eigentumswohnungen. Das an das Vorfeld des Züricher Hauptbahnhofes angrenzende Gebäude wurde 2013 fertiggestellt nach Plänen von EM2N aus Zürich. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Blick auf das Baufeld A mit der Sihlpost (fertig 2015) und neuen Bauten (fertig 2012). Geplant wurde dieser Bereich von Max Dudler, Zürich. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Die Sihlpost und neue Gebäude von Max Dudler auf dem Baufeld A. Die Pädagogische Hochschule Zürich befindet neben anderen Nutzungen auch auf diesem Baufeld. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Das hauptsächlich für Büros genutzte Gebäude von Stücheli Architekten (Zürich) auf dem Baufeld B neben dem Hauptbahnhof wurde 2019 fertiggestellt. Die Fassade nimmt Bezug auf die Nahe Sihlpost. Links schließt sich das Baufeld D an. Die Gebäude dort wurde von Wiel Arets Architects (Niederlande) geplant. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaalle Zürich - Der Innenhof des Baufeldes C mit dem Gebäude von Chipperfield Architects (London), an das auf der linken Seite ein Bau von Max Dudler anschließt. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Blick von der Lagerstraße auf das Baufeld C, das von verschiedenen Architekten gestaltet wurde. Links die dunkle Rasterfassade von Max Dudler, daneben die Glasfassade des von Gigon und Guyer geplanten Bauteils. Fertig war das Baufeld C im Jahr 2013. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Blick die Lagerstraße entlang nach Westen. Rechts angeschnitten ein Gebäude von Max Dudler auf dem Baufeld C. In Bildmitte Baufeld E (Caruso St John und Vaquer Architekten). Links folgen noch die Gebäude auf den Baufeldern G und H. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Gemischt genutzter Komplex auf dem Baufeld E der Architekten Caruso St John (London) mit Vaquer Architekten (Zürich). Links ein Blick in die 2019 noch unfertige Europaallee mit den hier noch im Bau befindlichen Baufeld F von Bolthauser Architekten (Zürich). Fertig wurde dieses Baufeld noch 2019 (M) 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Links angeschnitten das Gebäude auf dem Baufeld G, geplant vom Archeitekturteam Graber Pulver Architekten/Masswerk, fertig 2015. In Bildmitte das Bauwerk von Caruso St John Architects (London) mit Vaquer Architekten (Zürich). Auch dieser Komplex ist gemischt genutzt mit Geschäften und Gastronomie, sowie Mietwohnungen. Fertigstellung:2014. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Blick auf das Baufeld H mit dem gemischt genutzten Gebäude der Architekten e2a mit Basler & Hofmann. Das dahinter hochragende schwarze Gebäude gehört mit zum Baufeld, wurde von den selben Architekten geplant und beinhaltet ein Hotel. 13.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Europaallee Zürich - Baufeld H: Gemischt genutzter Gebäudekomplex mit Sockelbau und zwei Türmen. Architekten: e2a Zürich mit Basler & Hofmann, Züirch. Fertigstellung: 2017. 12.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick zur Innenstadt von Karlsbad am 22. Februar 2019 über die Teplá.
Klaus-P. Dietrich
Nahufnahme des Grandhotel Pupp in Karlsbad am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Das Grandhotel Pupp an der Teplá in Karlsbad am 22. Februar 2019
Klaus-P. Dietrich
Karlsbad, Karlovarský kraj gesehen vom Bahnhof am 22. Februar 2019.
Klaus-P. Dietrich
Karlsbad, Russisch-orthodoxe Kirche St. Peter und Paul (19.02.2017)
Peter Reiser
Karlsbad, Häuser entlang der Eger in Stadtzentrum (19.02.2017)
Peter Reiser
Uni Bern. Das Hauptgebäude der Universität Bern wurde am 4. Juni 1903 eingeweiht - 29.10.2014
Olivier Monnet
Hauptgebäude der Universität Bern, Detail - 29.10.2014
Olivier Monnet
Zürich Hauptbahnhof, Prime Tower beim Sonnenuntergang - 27.11.2013
Olivier Monnet
500 766x1024 Px, 28.02.2015
GALERIE 3