Neue Bilder 89404 Bilder

Pfullendorf, Giebelseite des "Alten Hauses" von 1317, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, "Das Alte Haus" von 1317 in allemannischer Fachwerkbauweise, eines der ältesten Bürgerhäuser in Süddeutschland, heute Museum für Stadtgeschichte, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, die Spitälische Zehntscheuer von 1515, seit 1980 Stadtarchiv, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Blick über den historischen Marktplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, der Jakobs-Pilger steht vor der Stadtpfarrkirche, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Blick zur Orgelempore in der St.Jakob-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, die katholische Stadtpfarrkirche St.Jakob, 1480-81 als gotische Pfeilerbasilika erbaut, 1750 barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
Deutschland, Kreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, Lieser an der Mosel. 31.08.2002
Jean-Claude Delagardelle
. Frichë vun Esch-Belval - Die Industriebrache Esch-Belval erstreckt sich auf einer Fläche von 122,7 ha westlich der Stadt Esch-sur-Alzette bis zur französischen Grenze. Dort befand sich fast ein Jahrhundert lang das integrierte Schmelz/Stahl- und Walzwerk Arbed Esch-Belval. Heute stehen dort noch, als Überbleibsel der frühreren industriellen Aktivität, die beiden Hochöfen A (rechts) und B (links), sowie die Gebläsehalle und die Möllerei. Die beiden Hochöfen A und B wurden zwischen 1965 und 1979 gebaut, sie haben eine Höhe von 82, respektiv 90 Meter. Der Hochofen B war der letzte, der in Luxemburg aktiv war, sein Betrieb wurde 1997 gestoppt. Seit 2001 stehen die beiden letzten Hochöfen auf der Liste der klassierten Monumente in Luxemburg. 27 Millionen Euro wurden zur Verfügung gestellt, um die Hochöfen zu entrosten und zu sanieren. Der Hochofen A soll komplett saniert werden, während der Hochofen B nur als Silhouette stehen bleiben soll. 04.03.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Riedlingen, der Schwedenbrunnen von 1866 auf dem Haldenplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das alte Schulhaus von 1584, seit 2001 Jugendmusikschule, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, "A Saufraid" auf dem historischen Marktplatz, die 2004 aufgestellte Bronzeplatik erinnert an die bis 1960 hier abgehaltenen Schweinemärkte, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das ehemalige Stadthaus des Zisterzienserinnen-Klosters Heiligkreuztal aus dem 16.Jahrhundert, die Fassadenmalerei stammt von 1908, Aug.2012
rainer ullrich
775 648x1024 Px, 12.03.2013
Riedlingen, das ehemalige Stadthaus des Benediktiner-Reichsstifts Zwiefalten, erbaut 1541, seit 1920 Oberamtssparkasse, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, die Zehntscheuer des Konstanzer Domkapitels, bis 1805 genutzt, erbaut vor 1300, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege" von 1556, heute Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege", erbaut 1556, beherbergt seit 2002 das Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, ehemaliges Kaplaneihaus, die heutige Form stammt von 1758, wird jetzt von verschiedenen Vereinen genutzt, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Blick vom Rathaus zum Zwiefalter Tor, links die Pfarrkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
736 677x1024 Px, 12.03.2013
An der Bleilochtalsperre liegt das Städtchen Saalburg. Die Bleilochtalsperre staut das Wasser der Saale und ist vom Fassungsvermögen her die größte Talsperre in Deutschland. Saalburg war zwischen 1647 und 1666 Residenzstadt der Grafschaft Reuß-Saalburg. Schmucke Gebäude prägen das Bild des kleinen Städtchens. Hier ein Blick auf die Straße am Markt mit Rathaus und einem Blick auf das Hotel Fürstenhöhe. Ende Oktober waren wir fast die letzte Gesellschaft die dort bewirtet wurde. Samstags feierten wir noch die "Goldene Hochzeit" meiner Schwiegereltern und ab Montag war der Betrieb geschlossen. Das Gebäude steht nun seit einem Jahr zum Verkauf. 08.10.2012
Erhard Pitzius
862 757x1000 Px, 11.03.2013
. Woltersdorf - An der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
977  2 1024x790 Px, 11.03.2013
. Dresden - Winterlicher Spaziergang an der Elbe. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
866 1024x718 Px, 11.03.2013
. Woltersdorf - Ein schönes Plätzchen an der Schleuse. 27.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
764 1024x731 Px, 11.03.2013
. Dresden - Schöne Aussicht. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
893 627x800 Px, 11.03.2013