Neue Bilder 89641 Bilder

Ungersheim, ECO-Museum, Rekonstruktion zweier Gebäude von 1680 und 1811, hier sind Verwaltungsräume der Museums untergebracht, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ECO-Museum, Wohnstallhaus um 1750 aus dem Sundgau, unter einem Dach befinden sich Wohnhaus, Viehstall und Scheune, umgesetzt in Museum 1982, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ECO-Museum, Bauernhaus 17.Jahrhundert aus dem Sundgau, umgesetzt ins Museum 1982, das Fachwerk wurde nicht gefüllt, um die Bauweise besser zu zeigen, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ECO-Museum, Wohnturm 12.-13.Jahrhundert, Teil der Stadtmauer von Mühlhausen (Mulhouse), wurde 1983 ins Museum umgestzt, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ECO-Museum, Wohnturm 12.-13.Jahrhundert, Teil der Stadtmauer von Mühlhausen (Mulhouse), 1983 ins Museum umgesetzt, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ECO-Museum, Sägewerk 19.Jahrhundert aus den Vogesen, arbeitete bis 1979, wurde 1989 ins Museum umgesetzt, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ECO-Museum, Sägewerk 19.Jahrhundert aus den Vogesen, arbeitete bis 1979, wurde 1989 ins Museum umgesetzt, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, Garage Central mit Oldtimerfahrzeugen im ECO-Museum, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim, ein Kunstwerk im Eingangsbereich des ECO-Museums, Mai 2025
rainer ullrich
Ungersheim im Oberelsaß, der Haupteingang zum ECO-Museum Elsaß, das größte Freilichtmuseum in Frankreich zeigt in einer parkähnlichen Landschaft 80 Gebäude aus dem ländlichen Elsaß, die hierher versetzt wurden, 1984 wurde das sehenswerte Museum eröffnet und verzeichnet jährlich über 200.000 Besucher, Mai 2025
rainer ullrich
Blick von der Wilhelminabrug in Maastricht, auf die Sint Martinus Kirche, mit dahinter den drohenden Regenwolken. 24.10.2025
De Rond Hans und Jeanny
21 1600x1067 Px, 26.10.2025
Meddersheim, Fachwerkrathaus, erbaut um 1600, Dachreiter von 1719 (26.07.2025)
Peter Reiser
20 1200x900 Px, 26.10.2025
Meddersheim, evangelische Kirche, romanischer Chorturm, Langhaus erbaut 1756 (26.07.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 26.10.2025
Medard, romanische evangelische Kirche, erbaut ab 1262, Kirchenschiff erbaut von 1592 bis 1597 (26.07.2025)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 26.10.2025
Löllbach, evangelische Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, 1683 barock verändert (26.07.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 26.10.2025
Lettweiler, evangelische Kirche, erbaut 1763 durch den Architekten Philipp Heinrich Hellermann (26.07.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 26.10.2025
Kirschroth, evangelische Kirche, erbaut 1850 (26.07.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 26.10.2025
Kirnsulzbach, Pfarrkirche St. Josef, erbaut von 1770 bis 1772 durch Johann Thomas Petri, erweitert von 1958 bis 1959 (26.07.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 26.10.2025
Kirn, Kyrburg, gegründet ab 1128, Garnisonshaus erbaut 1764 (26.07.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 26.10.2025
Kirn, ehemaliges Gartenhaus am Marktplatz, erbaut 1776 durch Johann Thomas Petri (26.07.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 26.10.2025
Kirn, Brunnenfigur Hl. Georg und Häuser am Marktplatz (26.07.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 26.10.2025
Kirn, Fachwerkhäuser in der Übergasse (26.07.2025)
Peter Reiser
22 1200x900 Px, 25.10.2025
Kirn, Rathaus in der Kirchstraße, ehemaliges Piaristenkloster, erbaut von 1765 bis 1769 durch den Architekten Johann Thomas Petri (26.07.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 25.10.2025
Kirn, evangelische Stiftskirche, erbaut im 13. Jahrhundert, neugotisches Langhaus erbaut von 1891 bis 1893 durch den Architekten Heinrich Wiethase (26.07.2025)
Peter Reiser
19 1200x900 Px, 25.10.2025