Beim Blick aus dem Kongresshotel Richtung Osten sind die vorn das Opernhaus und die St. Petri-Kirche zu sehen. Rechts im Hintergrund erhellt Flutlicht das Stadion. (01.11.2024) Christopher Pätz
Das weitgehend sanierte Peißnitzhaus in Halle (Saale) ist ein Ort der Begegnung und ein beliebtes Gartenlokal. Im Winter geht es hier etwas ruhiger zu.
🕓 20.1.2024 | 9:48 Uhr Clemens Kral
Halles Türme:
Aufwändig und mühselig saniert wurde in den vergangenen Jahren das Peißnitzhaus in Halle (Saale), von dessen Turm Rapunzel ihr Haar herunterlässt.
🕓 19.7.2023 | 15:31 Uhr Clemens Kral
Die Teichanlage im Kurpark von Bad Lauterberg liegt direkt am Kurhaus und bietet einen optimalen Blick auf den 420 Meter hohen Hausberg. Dessen Turm wird bei Dunkelheit in wechselnden Farben beleuchtet.
🕓 24.3.2023 | 18:29 Uhr Clemens Kral
Von der letzten Kriegsruine zu "Dresdens schönstem Festsaal": das 2006 bis 2008 wiederaufgebaute Kurländer Palais am Tzschirnerplatz.
🕓 20.2.2023 | 16:31 Uhr Clemens Kral
Auf dem Pferdemarkt in Hameln stehen die Marktkirche St. Nicolai und das Hochzeitshaus. An dessen Westgiebel wird die Sage vom Rattenfänger dreimal täglich als Figuren- und Glockenspiel gezeigt.
🕓 19.11.2022 | 9:56 Uhr Clemens Kral
Das nur noch in Resten original erhalten gebliebene "Alte Kaufhaus" stammt aus dem 15. Jahrhundert . Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Konzert- und Theatergebäude umgebaut. (Landau, Dezember 2014) Christian Bremer
Das nur noch in Resten original erhalten gebliebene "Alte Kaufhaus" stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde in den Jahren von 1838 bis 1879 zu einem Konzert- und Theatergebäude umgebaut. (Landau, Dezember 2014) Christian Bremer