Deutschland Fotos 41 Bilder

Das Anfang des 13. Jahrhunderts erbaute Schwarze Tor ist das einzige noch erhaltene Tor der ehemaligen Stadtbefestigung von Rottweil. Der Name lässt sich auf den einst schwarzen Anstrich zurückführen. 🕓 11.6.2021 | 14:57 Uhr
Clemens Kral
Das Zülpicher Tor, Zugang zur Innenstadt und Burg in Nideggen (Kreis Düren) - 29.10.2021
Rolf Reinhardt
Die Ostseite des Treptower Tores in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Das Haupttor der Stargarder Toranlage in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Das Haupttor der Friedländer Toranlage in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Das Neue Tor ist das jüngste der vier Stadttore in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Das Stargarder Tor in Neubrandenburg wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet
Christian Bremer
Die Westseite des im 14. Jahrhundert im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichteten Treptower Tores in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Blick durch das Friedländer Tor auf das Vortor. (Neubrandenburg, August 2013)
Christian Bremer
Im Bild das in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaute Friedländer Tor in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Das Neue Tor (mit Adorantinnen) ist das jüngste der vier Stadttore in Neubrandenburg. (August 2013)
Christian Bremer
Das Vortor des Friedländer Tores mit dem erhalten gebliebenen Zingel im Vordergrund. (Neubrandenburg, August 2013)
Christian Bremer
Das im Renaissance-Baustil errichtete Steintor in Rostock wurde im Zeitraum 1574 bis 1577 erbaut. (August 2013)
Christian Bremer
Das Kröpeliner Tor ist eines der vier großen Tore der Rostocker Stadtbefestigung und wurde um 1270 im gotischen Stil erbaut. (August 2013)
Christian Bremer
Nideggen - Cafe Dohmen am Markt und im Hintergrund das Dürener Tor - 29.10.2021
Rolf Reinhardt
Nideggen - Zülpicher Tor, Innenstadtseite - 29.10.2021
Rolf Reinhardt
Nideggen - Zugang Zülpicher Tor und Stadtmauer - 29.10.2021
Rolf Reinhardt
Nideggen - das Dürener Tor - 29.10.2021
Rolf Reinhardt
Der in den 1930er-Jahren restaurierte Abschnitt der Stadtmauer in Rostock zwischen Lagebuschturm (links) und Kuhtor (rechts). (August 2013)
Christian Bremer
Das Kröpeliner Tor ist um 1270 im gotischen Stil erbaut worden. (Rostock, August 2013)
Christian Bremer
Das Portal des im Renaissance-Baustil errichteten Steintores in Rostock. (August 2013)
Christian Bremer
Das Anklamer Tor in Usedom wurde vermutlich um 1450 errichtet. (August 2013)
Christian Bremer
GALERIE 3