Deutschland Fotos 19 Bilder

Ettlingen, die Südfassade des Schloßes mit den mächtigen Rundtürmen, Aug.2015
rainer ullrich
Bruchsal, Blick vom Schloß (Gartenseite) zur Schloßkirche, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Nebendienstdienerbau(steht so auf der Hinweistafel) am Schloß stammt von 1725, beherbergt seit 1885 das Forstamt, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, Schloßfassade von der Gartenseite, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die Schloßfassade von der Gartenseite, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, Blick zur ehemaligen Schloßkanzlei, heute Amtsgericht, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, Blick über den Ehrenhof und die angrenzenden Schloßbauten, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, rechtes Torgebäude am Schloß, von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, linkes Torgebäude am Schloß, von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, Blick über den Ehrenhof des Schloßes zum Torgebäude, danben in der Mitte die ehemalige Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, Blick aus dem rechten Torhaus über den Ehrenhof zur Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die ehemalige Schloßkanzlei ist heute Amtsgericht der Stadt, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Kammerflügel mit Musiksaal, Baubeginn war 1722, beherbergt heute das Amtsgericht, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, der Kirchenflügel beherbergt die Hofkirche, Baubeginn war 1720, der erste Gottesdienst fand 1740 statt, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, das Torgebäude, Eingang zum Ehrenhof und zum Schloßhaupteingang, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die Schloßfront von der Straßenseite, die von 1720-60 erbaute barocke Dreiflügelanlage war die Residenz der Fürstbischöfe von Speyer, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, das Damianstor ist der nördliche Zugang zum Schloßareal, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, die Schloßfront mit dem Hautportal von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
GALERIE 3