Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Anlässlich einer Yachtmesse im Port Hercule fand am 27.09.2018 eine Flugvorführung der Patrouille de France vor der Küste Monacos statt. Direkt unterhalb des Standpunktes befindet sich der unterirdische Bahnhof von Monaco, im Hintergrund ist der Stadtteil Monaco-Ville zu sehen. Christopher Pätz
Monaco. Blick vom Stadtteil Monaco-Ville auf den unterhalb gelegenen Stadtteil La Condamine und die dahinterliegenden Stadtteile, die sich den Berghang hinaufziehen. Scan eines Dias vom Sommer 1979. Helmut Seger
Monaco. Blick vom Stadtteil Monaco-Ville auf den unterhalb gelegenen Stadtteil La Condamine mit dem Hafen und den dahinterliegenden Stadtteil Monte Carlo. Scan eines Dias, das an einem trüben Sommertag im Jahr 1979 entstand. Helmut Seger
Blick vom Jardin Exotique auf den Port Hercule und den Stadtteil Monte Carlo. Die zahlreichen Yachten finden nicht alle Platz im Hafen. (Monaco, 27.09.2018) Christopher Pätz
Vom Jardin Exotique hat man einen guten Überblick über Monaco. Links ist das historische Stadtzentrum Monaco-Ville mit dem Fürstenpalast zu sehen. (27.09.2018) Christopher Pätz
Wegen der begrenzten Verfügbarkeit von Bauland in Monaco wurde der Stadtteil Fontvieille zu großen Teilen auf künstlich aufgeschütteten Terrain errichtet. Im Vordergrund der Hafen von Fontvieille. (Monaco, 27.09.2018) Christopher Pätz
Blick in Richtung Hafen von Monaco im Abendlicht, aufgenommen in der Nähe des bekannten Casinos. Imposant sind die zahlreichen Kakteen, wie hier am linken Bildrand zu erkennen. 08.09.2018. Markus