Bilder von De Rond Hans und Jeanny 14 Bilder

Die Statue des St Georg über dem Eingang des Polizeikommissariats in Echternach. 10.05.2024
De Rond Hans und Jeanny
Das Monument der Kirmesmusikanten, “Hämmelsmarsch”, wurde 1982 errrichtet, in diesem Winter restaurriert und steht seit Ende März wieder an ihrem Platz am “Roude Pëtz” in der Fußgängerzone in der Stadt Luxemburg. 04.2024 Der Hämmelsmarsch wird zur Kirmes im Ort von einer Musikanten Gruppe, die von Haus zu Haus gehen, an jedem Haus gespielt.
De Rond Hans und Jeanny
Das Dicks – Lentz Monument, wurde zu Ehren der luxemburgischen Dichter Edmond de la Fontaine (Dicks) und Michel Lentz im Jahr 1903, nahe der Place D’Armes errichtet. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Dieser Große Stein, steht als Brunnen, in der Fußgängerzone in der Stadt Luxemburg. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Das Reiterstandbild des Königs und Großherzogs Wilhelms II, steht auf dem Place Gillaume ll, nahe dem Rathaus in Luxemburg Stadt. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Das Reiterstandbild des Königs und Großherzogs Wilhelms II, steht auf dem Place Gillaume ll, nahe dem Rathaus in Luxemburg Stadt. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Das Maria Monument, wurde zu Ehren der Jungfrau Maria und den Vier heiligen Bischöfen aus Maastricht errichtet. Es steht seit 1952 im Zentrum des Stadtteils Wyck in Maastricht. (Wikipedia) (Jeanny) 06.10.2023
De Rond Hans und Jeanny
An der Statue von d’Artagnon, einer der Drei Musketiere, sind wir zufällig während einem Rundgang durch Maastricht vorbeigelaufen. Auf dem unteren Sockel steht in französischer Sprache, einer für Alle, Alle für einen“. 05.2023
De Rond Hans und Jeanny
52 800x1200 Px, 15.05.2023
Das Streikdenkmal in Wiltz, aufgenommen an einem sonnigen Februar Tag 2023.
De Rond Hans und Jeanny
Dieses Kriegsdenkmal erinnert an die Gefallenen Personen aus den beiden Weltkriegen in Bourg St. Maurice. 09.2022
De Rond Hans und Jeanny
Der Schutzmann und die Marktfrau, gesehen in Koblenz. 06.2022
De Rond Hans und Jeanny
Joseph Görrres Denkmal, nahe dem Rheinufer in Koblenz. 06.2022
De Rond Hans und Jeanny
Das Denkmal der Großherzogin Charlotte (1919 – 1964) steht auf dem Clairefontaine-Platz in Luxemburg (Stadt) und wurde 1990 aufgestellt. 01.2022
De Rond Hans und Jeanny
. Saarland - Das Europadenkmal in Berus in der Gemeinde Überherrn. 18.07.2014 (Jeanny) Das Europadenkmal besteht aus zwei senkrecht aufragenden, 16 m hohen Betonplatten, die in ihrem unteren Teil eine Aussichtsplattform mit durchsichtigem Geländer durchbrechen. An ihren oberen Enden sind die beiden rechteckigen Pylone mittels eines Strahlenbündels aus mehreren Metallstäben miteinander verbunden. Auf der Innenseite der beiden Pylone ist oberhalb der Plattform in Augenhöhe eine Gedenktafel für die Politiker Konrad Adenauer, Robert Schuman und Alcide De Gasperi angebracht. Weitere Plaketten für Helmut Bulle, Josef Besch und Paul Henri Spaak wurden nach der Einweihung angebracht. Das Europadenkmal ist heute das Wahrzeichen der Grenzgemeinde Überherrn. Seine Lage und die Aussicht machen das Denkmal zum beliebten Haltepunkt auf Spaziergängen und Ausflügen. Die Stirnseite des Denkmals ist ungefähr in Richtung auf Saarbrücken orientiert, was auf die uralte Brückenfunktion des Saarraumes als Kreuzungspunkt von Fernwegen und auf seine weit jüngere Brückenfunktion im deutsch-französischen Verhältnis verweist. Gerald Motsch versuchte, die deutsch-französische Geschichte im Laufe der Jahrhunderte in vertikaler Form durch die beiden Platten ins Bild zu setzen. Die horizontale Plattform des Denkmals signalisiert die gemeinsame historische Wurzel der beiden Nationalstaaten im keltisch, romanisch und germanisch geprägten frühgeschichtlichen Kulturraum. Während die Betonplatten außer im Untergrund und in der Plattform nirgends verbunden sind, wurde in ihrem oberen Teil durch die gebündelten Stäbe eine Verbindung aus Metall, d.h. aus einem anderen Material geschaffen. Der blaue Hirsch im Vordergrund erinnert an das Jahr 2007, als Luxemburg gemeinsam mit der Großregion europäische Kulturhauptstadt war. Er diente als Logo dieses Ereignisses.
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3