Bilder von Hans Christian Davidsen 30 Bilder

Blick über Bran in Siebenbürgen. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
261 1200x795 Px, 16.06.2016
Oberstadt, Kleiner Ring und die Evangelische Stadtpfarrkirche in Sibiu (Hermannstadt). Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
357 1200x799 Px, 16.06.2016
Die Russisch-Orthodoxe Nicolas-Kirche in Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
298 795x1200 Px, 16.06.2016
Straße in Baia Mare. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
277 1200x790 Px, 16.06.2016
Blick über Vatra Moldoviței bei Suceava. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
265 1200x788 Px, 16.06.2016
Kirche in Vatra Moldoviței bei Suceava. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
249 786x1200 Px, 16.06.2016
En Haus in Bukarest nach der 1989-Revolution. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
287 1200x771 Px, 16.06.2016
Bukarest nach der 1989-Revolution. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
277 1200x776 Px, 16.06.2016
Hotel Intercontinental und das Nationaltheater in Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
289 1200x746 Px, 16.06.2016
Bulevardul Unirii in Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
283 1200x774 Px, 16.06.2016
Abgebranntes Haus mit Schusslöcher in Sighișoara. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
243 1200x800 Px, 15.06.2016
Sighișoara - Altstadt mit dem Standturm. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 2001.
Hans Christian Davidsen
223 778x1200 Px, 15.06.2016
Das Parlamentspalast in Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
284 1200x770 Px, 15.06.2016
Bulevardul Unirii in Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
276 1200x775 Px, 15.06.2016
Bulevardul Regina Maria in Bukarest. Links im Bild: Die Universität zu Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
245 1200x755 Px, 15.06.2016
Casa Presei Libere in Bukarest. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
280 1200x780 Px, 15.06.2016
Bran im rumänischen Siebenbürgen. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
235 1200x797 Px, 15.06.2016
Blick auf Sighișoara in Transsylvanien. Foto vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
194 1200x855 Px, 15.06.2016
Straße in Brasov. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
249 1200x791 Px, 15.06.2016
Villa mit Schusslöcher in Sighișoara. Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
210 1200x818 Px, 15.06.2016
Das alte Gheorghe-Lazăr-Denkmal in Sibiu (Hermannstadt). Bild vom Dia. Aufnahme: Juli 1990.
Hans Christian Davidsen
266 772x1200 Px, 14.06.2016
Ausschnitt der Klosterkirche Moldovița im Kreis Suceava in Rumänien. Die Innen- und Außenwände der Kirche wurden 1537 mit Wandmalereien versehen. Bedeutend ist unter anderem eine Darstellung der Belagerung Konstantinopels an der Südfassade. Aufnahme: Juli 1990 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
297 721x1024 Px, 29.12.2015
Die innerhalb der Klostermauern befindliche Klosterkirche Moldovița, die Mariä Verkündigung geweiht ist, wurde 1993 gemeinsam mit sechs anderen Moldauklöstern in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Aufnahme: Juli 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
248 1200x773 Px, 29.12.2015
Das Kloster Moldovița ist ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster und liegt in Rumänien im Kreis Suceava. Aufnahme: Juli 1990 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
268 1200x797 Px, 29.12.2015
GALERIE 3