Deutschland Fotos 32 Bilder

Denzlingen, das "Gaus-Haus", erbaut 1728, Teil eines ehemaligen Hofgutes, der Name stammt vom letzten Besitzer, ging 2001 in den Bestz der Gemeinde über, Sept.2023
rainer ullrich
Durbach, das Wein-und Heimatmuseum in einem ehemaligen Rebenhof aus dem 18.Jahrhundert, Juni 2020
rainer ullrich
Dornstetten, "Haus Hegel", am Maktplatz, mit dem Puppen-und Spielzeugmuseum, Sept.2017
rainer ullrich
Dornstetten, das Haus Hegel am Marktplatz, nach verschiedenen Nutzungen ist heute das Spielzeug-und Puppenmuseum hier untergebracht, Sept.2017
rainer ullrich
Neuburg am Rhein, das Heimatmuseum des Ortes, neben dem Rathaus, Sept.2017
rainer ullrich
Neben der Sankt-Katherinen-Kirche in Middelhagen steht das ehemalige Küsterhaus, das inzwischen zum Schulmuseum geworden ist (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Wolkenstein. In diesem Fachwerkgebäude am Schlossplatz ist das Militärhistorische Museum untergebracht. 15.08.2014
Helmut Seger
Eppingen, das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist in diesem Gebäude aus dem 15.Jahrhundert untergebracht, in den Pestjahren 1564-65 war ein Teil der Heidelberger Universität hier untergebracht, daher diese Bezeichnung, April 2014
rainer ullrich
Bremerhaven. Das Marschenhaus gehört zum Volkskundlichen Freilichtmuseum im Speckenbütteler Park. Es handelt sich um einen Nachbau, da das Original 1946 abbrannte. 26.08.2013
Helmut Seger
Bremerhaven. Das Marschenhaus gehört zum Volkskundlichen Freilichtmuseum im Speckenbütteler Park. Es handelt sich um einen Nachbau, da das Original 1946 abbrannte. 26.08.2013
Helmut Seger
Biberach, das Töpferhaus/Museum am Weberberg, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, das Bindhaus von 1499, heute Heimat-und Handwerkermuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, "Das Alte Haus" von 1317 in allemannischer Fachwerkbauweise, eines der ältesten Bürgerhäuser in Süddeutschland, heute Museum für Stadtgeschichte, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege" von 1556, heute Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege", erbaut 1556, beherbergt seit 2002 das Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, das Haus "Zur Alten Post", heute städtisches Museum, Aug.2012
rainer ullrich
Kürnbach, dieses altoberschwäbische Wohnstallhaus von 1687 aus dem Ort Awengen steht seit 1977 im Museumsdorf, Aug.2012
rainer ullrich
Ehingen, das um 1532 erbaute Heilig-Geist-Spital, diente der Armen-Kranken-und Altenpflege, heute Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Denzlingen, das Fachwerkhaus gehört zum Museum "Heimethues", Juli 2012
rainer ullrich
Wasserschloß Glatt, im schön restaurierten Wirtschaftsbau befindet sich ein Bauernmuseum, Juli 2011
rainer ullrich
Das Stiftsherrenhaus in der Osterstraße beherbergt mit dem benachbarten Leisthaus das Museum Hameln. 24.03.2011
Helmut Seger
Alpirsbach im Schwarzwald, 1568 gebaut, verschiedene Nutzungen, seit 1982 Museum für Stadtgeschichte, Aug.2010
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, der Üsenberger Hof, Fachwerkhaus Ende des 15.Jahrhunderts erbaut, beherbergt heute das Vorderösterreich-Museum, Juni 2010
rainer ullrich
Schiltach im Schwarzwald, Museum am Markt, Mai 2010
rainer ullrich
GALERIE 3