Halle (Saale) Fotos 129 Bilder

Regenbogen über der Marktkirche von Halle (Saale). 🕓 20.11.2023 | 15:52 Uhr
Clemens Kral
Die fünf Türme von Halle (Saale), bestehend aus dem Roten Turm (links) und den vier Türmen der Marktkirche. Die mittigen beiden Türme werden auch Hausmannstürme genannt. Aus einem Wohnhaus im Robert-Franz-Ring gesehen. 🕓 14.11.2023 | 14:29 Uhr
Clemens Kral
Großes Tropenhaus des Botanischen Gartens Halle (Saale). 🕓 6.10.2023 | 14:05 Uhr
Clemens Kral
Im Botanischen Garten von Halle (Saale). Der ruhige Seerosenteich spiegelt die 1788 erbaute Sternwarte. 🕓 6.10.2023 | 14:03 Uhr
Clemens Kral
Halles grüne Seite: Zwischen all den Bäumen auf der Ziegelwiese ragt ein Riesenrad empor, das anlässlich des jährlichen Laternenfests aufgestellt wurde. An den beiden Bildrändern deuten sich einerseits die fünf Türme und die sogenannten Punkthochhäuser in Halle-Neustadt an. Fotografiert vom Lehmannsfelsen im Heinrich-Heine-Park in Halle (Saale). 🕓 27.8.2023 | 15:52 Uhr
Clemens Kral
Laternenfest in Halle (Saale) zur besten Partyzeit. Im Teich der Fontäne spiegelt sich das hell erleuchtete Riesenrad. 🕓 26.8.2023 | 23:36 Uhr
Clemens Kral
Einmaliger Blick vom Riesenrad auf die Ziegelwiese in Halle (Saale), im Vordergrund mit Fontänen-Teich. Im Hintergrund sieht man noch die Silhouette der fünf Türme, bestehend aus Marktkirche und Rotem Turm. An jedem letzten August-Wochenende ist hier Laternenfest. Dabei werden auch etliche Fahrgeschäfte aufgestellt. 🕓 26.8.2023 | 19:01 Uhr
Clemens Kral
Hier hat sich richtig was getan: Die alte Freyberg-Brauerei in der Südlichen Innenstadt von Halle (Saale) wird gerade saniert. Nach der Schließung 1990 lag sie jahrelang brach, nun entstehen hier neue Wohnungen. Mit der ursprünglichen Fassade des denkmalgeschützten Gebäudeteils am Saaleufer hat dies allerdings nicht mehr viel zu tun. Statt früher zwei Geschossen besitzt das alte Brauereihaus nun drei. Dahinter schließt sich ein kompletter Neubau an. 🕓 26.8.2023 | 15:48 Uhr
Clemens Kral
Sicht von der Oberburg Giebichenstein auf den Stadtteil Kröllwitz in Halle an der Saale, mit der evangelischen Petruskirche und im Hintergrund dem Petersberg. 🕓 29.6.2023 | 15:16 Uhr
Clemens Kral
71 1600x1015 Px, 16.10.2023
Sonnenuntergang in der Westlichen Neustadt in Halle (Saale). Im Vordergrund das Einkaufszentrum Eselsmühle. 🕓 20.7.2023 | 21:01 Uhr
Clemens Kral
84 Meter hoch ist der Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Fast auf gleicher Höhe befinden sich die Hausmannstürme, von denen die Aufnahme entstand. 🕓 18.7.2023 | 15:32 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: Aufwändig und mühselig saniert wurde in den vergangenen Jahren das Peißnitzhaus in Halle (Saale), von dessen Turm Rapunzel ihr Haar herunterlässt. 🕓 19.7.2023 | 15:31 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: Prägend für den Stadtteil Kröllwitz und das angrenzende Saaleufer in Halle (Saale) ist die Petruskirche, die 1901 eingeweiht wurde. 🕓 19.7.2023 | 14:26 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: Pauluskirche in Halle (Saale), erbaut von 1900 bis 1903. Durch deren exponierte Lage auf dem Rathenauplatz ist deren Turm weithin sichtbar. 🕓 18.7.2023 | 17:55 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: 1899 in und 1965 außer Betrieb genommener Wasserturm Nord an der Paracelsusstraße in Halle (Saale). Dieser steht unter Denkmalschutz. 🕓 18.7.2023 | 9:59 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: Leuchtender Abendhimmel hinter den fünf Türmen und Georg Friedrich Händel auf dem Marktplatz in Halle (Saale). 🕓 18.7.2023 | 21:06 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: Die beiden Westtürme der Marktkirche Unser Lieben Frauen auf dem Hallmarkt in Halle (Saale). 🕓 7.7.2023 | 21:03 Uhr
Clemens Kral
Halle (Saale) von oben: Platte und Industrie – Halle-Neustadt verdankt dem Braunkohle-Kraftwerk-Schkopau seine Existenz. Zur DDR-Zeit wurde für die Mitarbeiter der "Buna-Werke" bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Inzwischen hat der Stadtteil etwa die Hälfte seiner Bewohner verloren. Tele-Aufnahme vom Kolkturm in der Dölauer Heide. 🕓 8.7.2023 | 20:48 Uhr
Clemens Kral
Halle (Saale) von oben: Die fünf Türme der Stadt Halle, bestehend aus den vier Türmen der Marktkirche und dem Roten Turm, im Mittelgrund noch der Dom. Mit viel Zoom eingefangen vom Kolkturm in der Dölauer Heide. 🕓 8.7.2023 | 20:47 Uhr
Clemens Kral
Halle (Saale) von oben: Sicht von den Hausmannstürmen auf die nördliche Innenstadt, am Horizont (v.l.n.r.) mit Petersberg, Pauluskirche und Wasserturm Nord. 🕓 18.7.2023 | 15:21 Uhr
Clemens Kral
83 1500x1015 Px, 19.09.2023
Halle (Saale) von oben: Stadtteil Kröllwitz, aufgenommen vom Turm der Oberburg Giebichenstein an der Saale. 🕓 29.6.2023 | 15:19 Uhr
Clemens Kral
87 1600x1015 Px, 19.09.2023
Halle (Saale) von oben: Von der Oberburg Giebichenstein über die Saale zum Stadtteil Kröllwitz geblickt. Dort ragt der Turm der Petruskirche über die Dächer. 🕓 29.6.2023 | 15:03 Uhr
Clemens Kral
Halle (Saale) von oben: Oberburg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke – das klassische Postkarten-Motiv von Halle (Saale), gesehen vom Biergarten der "Bergschenke". 🕓 29.6.2023 | 13:11 Uhr
Clemens Kral
Osterspaziergang am Ufer der Saale in Halle. Gegenüber befindet sich der Stadtteil Kröllwitz mit der bekannten Gaststätte "Krug zum grünen Kranze" und der Petruskirche. 🕓 9.4.2023 | 13:24 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3