Kanada / Ontario 50 Bilder

Die Stadtmitte von Toronto vom CN Tower aus gesehen. Aufnahme: Julie 1987 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
233 692x1024 Px, 21.11.2015
Toronto vom CN Tower aus gesehen. Aufnahme: Julie 1987 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
225 1200x807 Px, 21.11.2015
Toronto von Olympic Island aus gesehen. Aufnahme: Juli 1987 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
226 1200x775 Px, 21.11.2015
Alt und neu in Toronto. Das alte Rathaus und ein modernes Glasgebäude. Aufnahme: Juli 1987 (digitalisertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
229 714x1024 Px, 21.11.2015
Ottawa, Fairmont Hotel (05.06.2005)
Peter Reiser
686 1024x754 Px, 11.04.2011
Ottawa, Kanadisches Parlament (05.06.2005)
Peter Reiser
981 1024x768 Px, 06.04.2011
Ottawa, Nationalgallery (05.06.2005)
Peter Reiser
942 1024x768 Px, 06.04.2011
Ottawa, Königliche Kanadiscche Münzprägeanstalt (05.06.2005)
Peter Reiser
626 1024x768 Px, 06.04.2011
Ottawa, Peacekeeping Monument (05.06.2005)
Peter Reiser
624 1024x768 Px, 06.04.2011
Ottawa, Nationalarchiv (05.06.2005)
Peter Reiser
904 1024x768 Px, 06.04.2011
Ottawa, George Brown Denkmal (05.06.2005)
Peter Reiser
1873 1024x768 Px, 06.04.2011
Das Regierungsgebäude der Ost Block von Ottawa/Kanada Der gesamte Parlamentsbezirk ist 88.480 m² groß. Zwischen den drei Hauptgebäuden Centre Block, East Block und West Block liegt ein quadratischer Barockgarten. im September 1993 (scan vom Bild).
M. Schiebel
1292 848x529 Px, 28.03.2010
Das Regierungsgebäude Centre Block von Ottawa/Kanada Der gesamte Parlamentsbezirk ist 88.480 m² groß. Zwischen den drei Hauptgebäuden Centre Block, East Block und West Block liegt ein quadratischer Barockgarten. im September 1993 (scan vom Bild).
M. Schiebel
2785 881x523 Px, 28.03.2010
Das Regierungsgebäude der West Block von Ottawa/Kanada Der gesamte Parlamentsbezirk ist 88.480 m² groß. Zwischen den drei Hauptgebäuden Centre Block, East Block und West Block liegt ein quadratischer Barockgarten. im September 1993 (scan vom Bild).
M. Schiebel
990 875x574 Px, 28.03.2010
Kurz hinter den Niagarafällen Flussabwärts eine Seilbahn über dem Niagara River, aufgenommen im September 1993 (scan vom Bild).
M. Schiebel
1485 852x570 Px, 27.03.2010
Royal York Hotel in Toronto, erbaut von der Canadian Pacific Railway; aufgenommen am 28. Mai 1968.
Manfred Kopka
1189 693x1024 Px, 16.01.2010
Die Seilbahn über die Stromschnellen des Niagara (Wirlpool) in Niagara Falls wurde von Leonardo Torres y Quevedo, einem spanischer Ingenieur und Mathematiker konstruiert. Sie wurde 1916 eingeweiht und ist seitdem ununterbrochen in Betrieb.
Manfred Kopka
1471 810x1024 Px, 05.12.2009
In den Strassenschluchten von Toronto: Die Tram hat eben das Rathaus passiert, im Hintergrund der "Glaspalast". 16.10.2002
Beat H. Schweizer
814 800x600 Px, 16.10.2009
Vom Fernsehrturm hat man unbeschränkte Rundsicht. Toronto West mit Eriesee. 16.10.2002
Beat H. Schweizer
1547  1 800x600 Px, 16.10.2009
Skyline von Toronto. 16.10.2002
Beat H. Schweizer
959  1 800x600 Px, 16.10.2009
Der nächtlich Blick über Toronto Downtown; 24.01.2009
André Breutel
925 799x534 Px, 27.01.2009
Der Blick über den Westeil von Toronto nach Mississauga; 24.01.2009
André Breutel
1006  1 799x534 Px, 27.01.2009
Der Blick vom CN Tower in Richtung Osten; 24.01.2009
André Breutel
848 799x534 Px, 27.01.2009
Der senkrechte Blick vom Glasfloor zum Rogers Center hinab; 24.01.2009
André Breutel
815 799x534 Px, 27.01.2009
GALERIE 3