Galerie Erste 301 Bilder

Amiens, Kathedrale Notre Dame. Blick in die Vierung und ins Südquerhaus mit Obergaden und Rosenfenster. Die hochgotischen Kreuzrippengewölbe erreichen 42.30 m Höhe. Wasserschäden in den Gewölbekappen deutlich sichtbar. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, ab 1225/1247, hochgotisch. Links die Vierung. Darüber trohnte ursprünglich ein 150 m hoher Turm, der 1573 einstürzte. Gewölbekappen nur noch aus Holz. Rechts der 48.20 m hohe polygonale Chor. Dieser erhielt nach dem Choreinsturz von 1284 anstelle des 4-teiligen ein 6-teiliges Gewölbe. Auch hier Wasserschäden sichtbar. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre. Rückwand des Mittelschiffes infolge Baueinstellung nach 2 Einstürzen. Hier hätte das Langhaus angebaut werden sollen. Links nördliches, rechts südliches Querschiff mit doppeltem Strebewerk. Eine ähnliche Wand hatte auch der Kölner Dom für fast 300 Jahre. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, Chor-Nordwand mit 3-zonigem Aufbau: Arkadenstockwerk (21 m hoch), Triforium und der riesige Obergaden. Nach dem Choreinsturz von 1284 wird die Anzahl Arkaden verdoppelt. Verstärkung/Stabilisierung mit zusätzlichen Diensten (Halbsäulen). Ursprüngliche Spitzbogen hier anhand Naht noch deutlich sichtbar. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab (schwierigem) Dia.
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Rosenfenster der Westfassade, darunter die grosse Orgel. Deren hölzernes Gehäuse stammt aus dem 15. Jh. Fünf vergoldete Statuen - ein Bischof, Johannes der Täufer, Jungfrau Maria, hl. Firmin und ein Diakon - schmücken das Instrument. Nach mehreren Restaurierungen verfügt die Orgel heute über 3 Manuale und 1 Pedalklaviatur. Aufnahme von 24. Dez. 2003, 13:04.
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Langhaus nach Westen mit Rosenfenster und grosser Orgel. Beim Langhaus handelt es sich (unüblicherweise) um den ältesten Teil dieses hochgotischen Meisterwerks. Aufnahme vom 14. Jan. 2006, 16:18
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Hauptportal-Archivolten der Westfassade, hochgotisch, Ausschnitt. Aufnahme vom 21. Aug. 2007, 12:45
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Blick in die 42.30 m hohe Vierung mit Kreuzrippen, hochgotisch. Oben links gehts in den Hochchor. Aufnahme vom 24. Dez. 2003, 10:23
Heinz Stoll
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre. Spätgotische Südquerhausfassade mit Haupteingang, darüber Flamboyant-Rosenfenster. Doppeltes Strebewerk. Dieser Teil gebaut nach 1573. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab Dia
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Mittelschiff nach Osten, 3-zoniger Wandaufbau mit Arkaden-, Triforium-, Obergadenstockwerk. 4-teiliges Kreuzrippengewölbe. Die Pfeiler stimmen auf 1 cm genau (?!) mit dem Plan von Robert de Luzarches überein. Das Fundament reicht 7-9 m in die Tiefe. 1220-69/1288, hochgotisch. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Einen Blick auf Bray-Dunes, am 21.08.2010 Ganz weit hinten kommt noch leicht die Industriestadt Dunkerque zum Vorschein.
Lawrence Fredholm
887 1024x487 Px, 09.03.2011
Compiegne, Schloss, erbaut zwischen 1751 und 1788 für König Ludwig XV. (07.07.2008)
Peter Reiser
852 1024x768 Px, 16.06.2011
Compiegne, Rathausplatz (06.07.2008)
Peter Reiser
520 768x1024 Px, 16.06.2011
Soissons, Kathedrale Saint Gervais et Saint Protais (07.07.2008)
Peter Reiser
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Mittelschiff nach Osten und Chor. Aufnahme vom 13. Jan. 2006, 16:30
Heinz Stoll
Das Rathaus von CALAIS, kein Schloss, gesehen am 24.05.2013.
M. Schiebel
739 1024x748 Px, 30.06.2013
Roubaix, neugotisches Rathaus, erbaut von 1907 bis 1911 durch Architekt Ernest Thibeau (30.06.2014)
Peter Reiser
236 768x1024 Px, 18.07.2014
Roubaix, Kirche Saint-Martin am Grand Place, erbaut ab dem 14. Jahrhundert, erweitert Mitte des 19. Jahrhunderts auf 5 Kirchenschiffe durch Architekt Charles Leroy (30.06.2014)
Peter Reiser
321 1200x900 Px, 18.07.2014
Roubaix, Grand Place (30.06.2014)
Peter Reiser
194 1200x900 Px, 19.07.2014
Lille, Place de Bettignies (30.06.2014)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 19.07.2014
Lille, Place de Lion dor (30.06.2014)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 19.07.2014
Lille, Rue Lepelletier (30.06.2014)
Peter Reiser
236 1200x899 Px, 19.07.2014
GALERIE 3