NIKON D7500 176 Bilder

Unterwegs in den Straßen von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Eine Giebelhäuserreihe in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Die teilweise aus alte Schwedenhäusern bestehende Häuserfront am Marktplatz von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Historische Stadthäuser in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Dieses dreigeschossige Giebelhaus wurde vermutlich um 1800 als Speicherhaus gebaut.
Christian Bremer
Ein Wandrelief, entdeckt Anfang Mai 2023 in der Wismarer Altstadt.
Christian Bremer
Historische Stadthäuser in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Dieses dreigeschossige Giebelhaus stammt aus dem Jahr 1662. (Wismar, Mai 2023)
Christian Bremer
Unterwegs in den Straßen von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Eine Häuserreihe am Mühlenbach in Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Die Grube in Wismar trägt die amtliche Bezeichnung Mühlenbach. (Mai 2023)
Christian Bremer
Eine Häuserreihe in der Wismarer Altstadt. (Mai 2023)
Christian Bremer
Unterwegs in der Altstadt von Wismar. (Mai 2023)
Christian Bremer
Dieser Musikpavillon wurde als Denkmal für die Transfrau Sònia Rescalvo Zafra (Glorieta de la Transsexual Sònia) errichtet, die 1991 an dieser Stelle von einer Neonazis-Gruppe brutal ermordet wurde. (Barcelona, November 2022)
Christian Bremer
Der Eingang zum im späten 19. Jahrhundert angelegten Zitadellenpark (Parc de la Ciutadella) in Barcelona. (November 2022)
Christian Bremer
Der "Font de la Cascada" wurde zwischen 1875 und 1881 anlässlich der Universalausstellung im Jahr 1888 gebaut. (Barcelona, November 2022)
Christian Bremer
Die Fassade des ehemaligen Katalanische Elektrizitätswerkes (Central Catalana de Electricidad), welches von 1896 bis 1899 erbaut wurde.
Christian Bremer
Die 1888 im Stil des Modernisme entworfene Burg der drei Drachen (Castell dels Tres Dragons) befindet sich im Zitadellenpark in Barcelona. (November 2022)
Christian Bremer
Dieser Wasserturm (Depósito de Plaza Castilla) war von 1939 bis 1950 in Betrieb. Am Straßenrand warten viele Menschen auf dem Einlass in die Kunstgalerie der Fundación Canal. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
Der 2008 fertiggestellte Torre Cepsa ist mit 249,5 Metern Höhe das höchste Gebäude in Spanien und gehört auch zu den zehn höchsten Wolkenkratzern in Europa. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
Mit einer Höhe von 181 Metern ist der Torre Caleido der fünfthöchste Wolkenkratzer in Madrid. (November 2022)
Christian Bremer
Im Jahr 2008 wurden diese beiden Wolkenkratzer (Torre de Cristal & Torre Espacio) fertiggestellt. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
Der 2008 fertiggestellte 249 Meter hohe Kristallturm (Torre de Cristal) ist hinter dem Torre Caja Madrid der zweithöchste Wolkenkratzer in Spanien. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
GALERIE 3