Ravelsbach, barocke Altäre der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (20.04.2014)
Peter Reiser
379 1200x896 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, barocke Altäre der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (20.04.2014)
Peter Reiser
379 1200x896 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, barocke Altäre der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (20.04.2014)
Peter Reiser
379 1200x896 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1721 bis 1726 durch Jakob Prandtauer (20.04.2014)
Peter Reiser
355 766x1024 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1721 bis 1726 durch Jakob Prandtauer (20.04.2014)
Peter Reiser
355 766x1024 Px, 26.06.2014
Ravelsbach, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1721 bis 1726 durch Jakob Prandtauer (20.04.2014)
Peter Reiser
355 766x1024 Px, 26.06.2014
Pulkau, Aussicht vom Kirchberg auf die Pfarrkirche Hl. Blut (20.04.2014)
Peter Reiser
340 1200x900 Px, 26.06.2014
Pulkau, Aussicht vom Kirchberg auf die Pfarrkirche Hl. Blut (20.04.2014)
Peter Reiser
340 1200x900 Px, 26.06.2014
Hauptplatz von Herzogenburg (20.04.2014)
Peter Reiser
265 1200x900 Px, 26.06.2014
Hauptplatz von Herzogenburg (20.04.2014)
Peter Reiser
265 1200x900 Px, 26.06.2014
Hauptplatz von Herzogenburg (20.04.2014)
Peter Reiser
265 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, Stiftskirche St. Stephanus, Altäre von Johann Joseph Resler (20.04.2014)
Peter Reiser
331 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, Stiftskirche St. Stephanus, Altäre von Johann Joseph Resler (20.04.2014)
Peter Reiser
331 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, Stiftskirche St. Stephanus, Altäre von Johann Joseph Resler (20.04.2014)
Peter Reiser
331 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, gegründet 1112 von Ulrich I, 1714 barockisiert durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast (20.04.2014)
Peter Reiser
336 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, gegründet 1112 von Ulrich I, 1714 barockisiert durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast (20.04.2014)
Peter Reiser
336 1200x900 Px, 26.06.2014
Stift Herzogenburg, gegründet 1112 von Ulrich I, 1714 barockisiert durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast (20.04.2014)
Peter Reiser
336 1200x900 Px, 26.06.2014
Eggenburg, Hauptplatz mit gotischen Giebelhäusern und Marienbrunnen (20.04.2014)
Peter Reiser
329 1200x642 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Hauptplatz mit gotischen Giebelhäusern und Marienbrunnen (20.04.2014)
Peter Reiser
329 1200x642 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Innenraum der Pfarrkirche St. Stephanus mit Netzrippengewölben (20.04.2014)
Peter Reiser
301 768x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Innenraum der Pfarrkirche St. Stephanus mit Netzrippengewölben (20.04.2014)
Peter Reiser
301 768x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Pfarrkirche St. Stephanus, spätgotisches Langhaus von 1340, hochgotischer Chor, romanische Osttürme (20.04.2014)
Peter Reiser
281 768x1024 Px, 25.06.2014
Eggenburg, Pfarrkirche St. Stephanus, spätgotisches Langhaus von 1340, hochgotischer Chor, romanische Osttürme (20.04.2014)
Peter Reiser
281 768x1024 Px, 25.06.2014
Burgschleinitz, St. Michael Kirche, romanisches Langhaus, ab 1728 barockisiert, spätgotischer Westturm, gotischer Karner (20.04.2014)
Peter Reiser
305 1200x900 Px, 25.06.2014
GALERIE 3