Burg Hardegg, erbaut ab 1140, 1425 von den Hussiten erobert, Wiederaufbau im 19. Jahrhundert durch Fürst Hevenhüller-Metsch, Bezirk Hollabrunn (19.04.2014)
Peter Reiser
327 1200x900 Px, 27.04.2014
Burg Hardegg, erbaut ab 1140, 1425 von den Hussiten erobert, Wiederaufbau im 19. Jahrhundert durch Fürst Hevenhüller-Metsch, Bezirk Hollabrunn (19.04.2014)
Peter Reiser
327 1200x900 Px, 27.04.2014
Göllersdorf, barockes Schloss Schönborn, erbaut von 1712 bis 1717 als Sommersitz für Friedrich Graf von Schönborn, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg, Baumeister Johann Lucas von Hildebrandt (19.04.2014)
Peter Reiser
525 1200x797 Px, 27.04.2014
Göllersdorf, barockes Schloss Schönborn, erbaut von 1712 bis 1717 als Sommersitz für Friedrich Graf von Schönborn, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg, Baumeister Johann Lucas von Hildebrandt (19.04.2014)
Peter Reiser
525 1200x797 Px, 27.04.2014
Göllersdorf, barocker Innenraum der St. Martin Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
252 753x1024 Px, 27.04.2014
Göllersdorf, barocker Innenraum der St. Martin Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
252 753x1024 Px, 27.04.2014
Göllersdorf, St. Martin Kirche, erbaut 1456, barock umgestaltet von 1740 bis 1742 durch Johann Lucas von Hildebrandt, gotischer Nordturm (19.04.2014)
Peter Reiser
254 1200x890 Px, 27.04.2014
Göllersdorf, St. Martin Kirche, erbaut 1456, barock umgestaltet von 1740 bis 1742 durch Johann Lucas von Hildebrandt, gotischer Nordturm (19.04.2014)
Peter Reiser
254 1200x890 Px, 27.04.2014
Aspersdorf, Kanzel und Altäre der St. Georg Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
229 1200x883 Px, 27.04.2014
Aspersdorf, Kanzel und Altäre der St. Georg Kirche (19.04.2014)
Peter Reiser
229 1200x883 Px, 27.04.2014
Aspersdorf, Pfarrkirche St. Georg, spätbarocke Saalkirche mit Nordturm, erbaut von 1718 bis 1730 von Johann Lukas von Hildebrandt (19.04.2014)
Peter Reiser
307 768x1024 Px, 27.04.2014
Aspersdorf, Pfarrkirche St. Georg, spätbarocke Saalkirche mit Nordturm, erbaut von 1718 bis 1730 von Johann Lukas von Hildebrandt (19.04.2014)
Peter Reiser
307 768x1024 Px, 27.04.2014
Hofarnsdorf in der Wachau, mit der Pfarrkirche zum Hl. Rupert, wird von einer morgendlichen Nebelfahne heimgesucht; 130830
JohannJ
Hofarnsdorf in der Wachau, mit der Pfarrkirche zum Hl. Rupert, wird von einer morgendlichen Nebelfahne heimgesucht; 130830
JohannJ
Hofarnsdorf in der Wachau, mit der Pfarrkirche zum Hl. Rupert, wird von einer morgendlichen Nebelfahne heimgesucht; 130830
JohannJ
Blick vom Stiftsparkplatz in Richtung Stadt MELK; 130830
JohannJ
617 1200x900 Px, 29.10.2013
Blick vom Stiftsparkplatz in Richtung Stadt MELK; 130830
JohannJ
617 1200x900 Px, 29.10.2013
Wahlfahrtsbasilika Maria Taferl liegt oberhalb von Marbach an der Donau im Bezirk Melk; 130830
JohannJ
Wahlfahrtsbasilika Maria Taferl liegt oberhalb von Marbach an der Donau im Bezirk Melk; 130830
JohannJ
Wehrkirche zum heiligen St. Michael mit dem viergeschossigem quadratischen Westturm wurde bereits 987nChr. bereits urkundlich erwähnt; 130830
JohannJ
Wehrkirche zum heiligen St. Michael mit dem viergeschossigem quadratischen Westturm wurde bereits 987nChr. bereits urkundlich erwähnt; 130830
JohannJ
Wehrkirche zum heiligen St. Michael mit dem viergeschossigem quadratischen Westturm wurde bereits 987nChr. bereits urkundlich erwähnt; 130830
JohannJ
Weißenkirchen in der Wachau, Figur mit Brunnen am Marktplatz (22.09.2013)
Peter Reiser
563 768x1024 Px, 20.10.2013
Weißenkirchen in der Wachau, Figur mit Brunnen am Marktplatz (22.09.2013)
Peter Reiser
563 768x1024 Px, 20.10.2013
GALERIE 3