Borgholm. Der Kirchenbau hat eine bewegte Geschichte. 1842 entstand der östliche Flügel (rechts) als Schulgebäude, in dem auch Gottesdienste stattfanden. 1872 wurde der westliche Flügel als Schulgebäude angebaut und der alte Flügel zur Kirche umgebaut. 26.07.2018 Helmut Seger
Kalmar. Der Dom am Stortorget wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Nicodemus Tessin d. Ä. erbaut. 26.07.2018 Helmut Seger
Visby. Von den ehemals zahlreichen Kirchen innerhalb der Stadtmauern wird nur noch der Dom für Gottesdienste genutzt. Zehn Kirchen sind heute Ruinen, weitere sind ganz verschwunden. Hier ist die Ruine der Drottenkirche (Dreifaltigkeitskirche) zu sehen. 23.07.2018 Helmut Seger
Visby. Türme des Doms ragen in den blauen Sommerhimmel. Mit dem Bau des auch Sankt-Maria-Kirche genannten Doms wurde im 12. Jahrhundert begonnen. 23.07.2018 Helmut Seger